Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Elektrostatische Systeme zur Prozessoptimierung
Elektrostatische Systeme von Eltex, Weil am Rhein, ermöglichen höhere Produktionsgeschwindigkeiten, gesteigerte Qualität, reduzierten Energieverbrauch sowie verringerte Ausfallzeiten und Makulatur im gesamten Druck- und Converting Bereich. Auf der ICE Mitte März […]

CO2-Schneestrahlreinigung verbessert Haftfestigkeit
Die trockene Reinigung von Kunststoffbauteilen vor der Lackierung mit der CO2-Schneestrahltechnologie, wie dem quattroClean-System der acp systems AG aus Ditzingen, bietet neben Ressourceneinsparungen sowie der einfachen Integration der Reinigung in […]

Technische Beschichtungen im Additive Manufacturing
Additive Manufacturing (AM) hat viele Vorteile: individuelle Fertigung, flexible Produktion und einfache Anpassung zum Beispiel. Viele Produkte haben jedoch eine hohe Oberflächenrauhigkeit und Porosität. Die Nachbehandlung der so gefertigten Teile […]

Einrichten von Laserschweißprozessen einfacher gemacht
Die Evosys Laser GmbH, Erlangen, hat mit EvoLaP eine Software für das Einrichten von scannerbasierten Laserschweißprozessen entwickelt. Mit diesem Instrument können Anwender Schweißprozesse an den Evosys-Anlagen einfach und schnell erstellen. […]

Laserschweißen in voll automatisierter Fertigung
Für das Fügen von Kunststoffbauteilen in voll automatisierter Fertigungsumgebung stellte LPKF Laser & Electronics, Fürth, jetzt eine neue Generation des Laser-Kunststoffschweißsystems InlineWeld 6600 vor. Die Neuentwicklung fokussiert auf Effizienz, Aufwandsminimierung […]

Kfz-Außenteile voll automatisiert geklebt
Rampf, Zimmern o.R., zeigte auf der Fakuma eine voll automatisierte Klebeanlage für Kfz-Außenteile. Eine ganzheitliche Produktionszelle für die PU-Verklebung von Kfz-Außenteilen wie Seitenwänden, Heckspoilern, Heckklappen oder Spoilerlippen stand im Mittelpunkt […]

Kompaktes Ringtransfersystem montiert Kunststoffbaugruppen in Rekordzeit
Auf der diesjährigen Fakuma tritt die Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH, Freiberg/Neckar, mit ihrem schnellsten Montagesystem an. Die RTS-Anlage montiert mit ihrer hohen Leistung im Bedarfsfall bis zu 500 Kunststoffbaugruppen […]

Neue Technologie für beheizte Premium-Oberflächen
In einem Gemeinschaftsprojekt haben sieben Unternehmen der Initiative Smart Plastics (ISP) eine neuartige Technologiekombination für die Herstellung von beheizten, qualitativ hochwertigen Oberflächen für Automotive Anwendungen entwickelt. Ihre Premiere feiern die […]

FLF-Vakuumkaschiertechnologie senkt Kosten
Die FLF-Vakuumkaschieranlagen von Kiefel, Freilassing, bieten großes Einsparpotential bei der Herstellung von Automobilinnenverkleidungsteilen. Das flexible, modular aufgebaute Anlagenkonzept mit hohem Automatisierungsgrad ermöglicht eine personalarme Fertigung. Optisch ansprechende Oberflächen bei Türen, […]

Sieben Schritte zur erfolgreichen Ultraschall-Schweißung
Eine Ultraschall-Schweißung gibt es nicht von Stange. Ohne qualifizierte Beratung und Betreuung im Ultraschall-Labor lassen sich Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit nicht beurteilen und umsetzen. Herrmann Ultraschall, Karlsbad, bündelt seine Unterstützung zur […]

Stanzanlage mit integriertem Werkzeug
Die Stanzanlage Variotrim von Kiefel, Freilassing, ist flexibel, kosteneffizient und für die Produktion von komplexen Bauteilen aus Kunststoff im Automobil-Innenbereich geeignet. Der flexible Aufbau ermöglicht individuelle Produktionslösungen. Die kompakte Bauweise […]

Leicht, wirtschaftlich und produktiv
Die Frimo Gruppe, Lotte, zeigt auf der Fakuma die jüngsten Weiterentwicklungen aus den Bereichen PUR Verarbeitung, Oberflächenveredelung (Thermoformen, Kaschieren), Beschnitt-Technologien, Kunststofffügen und Composites/Leichtbau. Darüber hinaus können die Besucher in die […]

Active Dash vereint Design, Information und Funktion
Bö-La Siebdrucktechnik, Radevormwald, zeigt auf der Fakuma ActiveDash für das Interieur: Große, 3D-geformte FIM Bauteile im Seamless-Design, mit integrierten Bedienelementen in Form einer kapazitiven Sensorik sowie smarten Dekoren, die unterschiedliche […]