Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Prüfung der Temperaturbeständigkeit von Kunststoffen
In einer Vielzahl von Anwendungen steigt aufgrund hoher Temperaturen die Anforderung an die thermische Belastbarkeit von Kunststoffen. ZwickRoell, Ulm, hat deshalb ein neues, leistungsstarkes Prüfsystem zur Prüfung der Temperaturbeständigkeit von […]

Kontaktlose magnetostriktive Positionsaufnehmer
Nach den magnetostriktiven Positionssensoren mit IO-Link 1.1 ergänzen jetzt zwei neue Sensorbaureihen mit Profinet-Schnittstelle das Hyperwave-Produktprogramm von Gefran, Provaglio d’Iseo (Italien). Die beiden neuen Wegaufnehmerserien WPA-F in Profil- und WRA-F […]

Sensoren und Systeme für smarte Spritzgießwerkzeuge
Wie lassen sich Werkzeuge für das Spritzgießen intelligent machen? Kistler, Winterthur (Schweiz), zeigt auf der Fakuma 2021 umfassende Lösungen für die Kunststoffverarbeitung: von Werkzeuginnendruck- und Temperatursensoren über das Prozessüberwachungssystem ComoNeo […]

Flexible Analyse von Wasserkreisläufen
Hotset, Lüdenscheid, hat die nächste Generation seines Datenloggers zur Sofortanalyse des thermohydraulischen Geschehens in technischen Wasserkreisläufen vorgestellt: Netzwerkfähig, mit farbigem 7-Zoll-Touch-Screen und für den Akku-Betrieb ausgelegt. Das mobile D-System bietet […]

Messtechnik verringert Materialverbrauch
Die Mess-, Regel- und Inspektionstechnologien von Sikora, Bremen, kommen in Produktionslinien zur Prozessoptimierung und Qualitätskontrolle während der Herstellung von Kabeln, Rohren, Schläuchen und Kunststoffgranulat zum Einsatz. Sie werden zur Prozesskontrolle […]

Geschäumte Kunststoffe in Echtzeit unter der Lupe
Geschäumte Kunststoffe spielen in der Baubranche aufgrund ihrer Beschaffenheit eine wichtige Rolle. Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat zwei Messtechniken entwickelt, die es erstmals ermöglichen, direkt im Prozess relevante Qualitätskenngrößen […]

Werkzeuginnendruckmessung beim Kunststoffspritzgießen
Viele Hersteller von medizinischen Einwegprodukten, Kleingeräten oder Kunststoffbauteilen wie Kanülen oder Insulinpens setzen auf das Spritzgießverfahren. Mit dem Werkzeuginnendruck als aussagekräftigste Prozessgröße steht ihnen ein effektives Instrument für Validierung, Produktion […]

PA 6 und PA 66 mit NIR schnell unterschieden
Trinamix, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, unterstützt mit ihrer mobilen Nah-Infrarot-Spektroskopie-Lösung nun auch die zuverlässige Unterscheidung von PA 6 und PA 66. Somit lassen sich innerhalb weniger Sekunden Kunststoffabfälle aus […]

Vollautomatisierte Prüfung von 3D-gedruckten Kunststoffproben
Um die Qualität 3D-gedruckter Kunststoffproben und damit den einwandfreien Ablauf des Druckprozesses zu prüfen, bietet ZwickRoell, Ulm, mit roboTest L und roboTest R zwei vollautomatisierte Roboterprüfsysteme an. 3D-gedruckten Bauteile müssen […]

Externe Inspektion für Folienextrusion
OCS, Witten, konzipiert nicht nur maßgeschneiderte Extrusionslinien nach individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen als Gesamtkonzept, sondern bietet auch eine externe Inspektionsüberwachung für Extrusionslinien anderer Hersteller. Der externe Folienoberflächen-Analysator FSA100EXT ist ein […]