Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Montage-, Mess- und Prüfanlagen für die industrielle Fertigung
Auf der Control 2022 in Stuttgart zeigt Kistler, Winterthur (Schweiz), Anfang Mai vielfältige Lösungen für die vollautomatische Qualitätsüberwachung und Qualitätssicherung in der Serienproduktion und Stichprobenprüfung. Die Anwendungsgebiete für das Portfolio […]

Vollautomatisches Sichtkontrollsystem in Eigenentwicklung
Mit der Installation eines neu entwickelten, vollautomatischen visuellen Inspektionssystems stärkt Freudenberg Sealing Technologies, Weinheim, seinen Null-Fehler-Qualitätsanspruch. Das System kombiniert eine proprietäre Bildverarbeitungstechnologie mit Automatisierung, dank derer die Qualitätsprüfung von Kleinteilen […]

Automatisierte Zug- und Biegeversuche an Kunststoffproben
Roboter-Prüfsysteme roboTest von ZwickRoell erlauben die automatisierte Durchführung von Zug- und Biegeversuche an Kunststoffproben. Da Bedienereinflüsse wegfallen, entsteht eine hohe Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse. An das System können mehrere Prüfmaschinen von […]

Sichere Kommunikation zwischen Maschinen
B&R, Eggelsberg (Österreich), vereinfacht jetzt die sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Maschinenteilen. Mit einem Update der Software mapp Safety lassen sich programmierbare Sicherheitsfunktionen nun ohne nennenswerten Mehraufwand auch in komplexen […]

Mehr Reichweite beim kabellosen Bedienen
Damit sich Anlagenbediener freier entlang der Produktionslinie bewegen können, hat Sigmatek, Lamprechtshausen (Österreich), das Wireless Roaming Feature für kabellose HMIs entwickelt. Die TÜV-zertifizierte, kabellose Bedienlösung mit Safety-to-go von Sigmatek besteht […]

Steuerung wird zum modularen Schaltschrank
Mit dem neuen MX-System bietet Beckhoff Automation, Verl, eine flexible, bauraumoptimierte Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen soll. Beckhoff bietet als Systemanbieter fast alle Komponenten zur Automatisierung einer Maschine […]

Schneckenverschleiß in Echtzeit erkennen
Abnutzungen an Produktionswerkzeugen festzustellen, ist oftmals ein aufwändiges und teures Prozedere. Ein am Kunststoff-Zentrum SKZ, Würzburg, entwickeltes Messsystem erlaubt die Bewertung des Schneckenverschleißes nun inline im Prozess. Ausbau und visuelle […]