Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Koordinatenmessgerät misst auf kleinstem Raum
Das robustes CNC-Koordinatenmessgerät (KMG) Deltron benötigt eine geringe Stellfläche. Es kann eigenständig agieren oder nahtlos in Fertigungszellen eingebettet werden. Es verfügt über hohe Messpräzision und Wiederholbarkeit sowie eine benutzerfreundliche Software.

Live-Materialtests und präzise Rohr- und Schlauchmessungen
Der Fakuma-Auftritt von Sikora, Bremen, steht im Zeichen des Mottos „Ideen, Leidenschaft, Zukunft“, welches zum 50-jährigen Jubiläum entwickelt wurde. Die vorgestellten Anlagen unterstützen die Qualitätskontrolle von Granulaten sowie bei der Rohr- und Schlauchherstellung.

Was smarte Prozessüberwachung heute und in Zukunft leisten kann
Highlights sind neben kontaktlos messenden Sensoren im Medtech-Bereich auch Sensoren für den 3D-Druck und die erweiterte Produktionsdatenlösung AkvisIO, die weitgehende Datenanalysen bietet. Optische Prüfanlagen runden das Portfolio für die Kunststoffverarbeitung ab.

Technik für exakte Test- und Messergebnisse
Der Mestechnikspezialist präsentiert Ende Juni auf der Automatica in München vielfältiges Portfolio an Füge-, Mess- und Prozessüberwachungssystemen und zeigt, wie exakte Test- und Messdaten entlang der Prozesskette zu einer ressourceneffizienten Fertigung beitragen.

Automatisierte Prüfung im Labor
Im Henkel Adhesive Technologies Inspiration Center Düsseldorf (ICD) unterstützen seit 2021 Roboter die Laborarbeit für drei Prüfsysteme. Mittlerweile helfen auch automatisierte Prüfmaschinen von ZwickRoell bei einer schnelleren Produktentwicklung sowie bei der effizienten und sicheren Qualitätskontrolle.