Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Effiziente Kunststoffbewitterung
Produkte wie Automobil-Komponenten, Fensterprofile und Schutzhüllen sind während ihrer Lebensdauer verschiedensten Witterungseinflüssen ausgesetzt, die Materialien und Oberflächen beschädigen können. Hersteller möchten das verhindern und testen deshalb die Werkstoff-Proben der Produkte […]

Lösungsviskosimetrie für Polymere
Die Leistungsfähigkeit von Polymeren wird im Wesentlichen bestimmt durch die Kettenlänge und Polymerisationsgrad. Lösungsviskosimetrie liefert zuverlässig Erkenntnisse über diesen Parameter und erlaubt Vorhersagen über mechanische Eigenschaften. Lauda Scientific, Lauda-Königshofen, präsentiert […]

Optische Prüfsysteme für zahlreiche Anwendungen
Die Intravis GmbH, Aachen, zeigt für die Überwachung der Produktion von Kunststoffverpackungen den IntraVisualizer, eine völlig neu entwickelte Software, die alle Messergebnisse der Intravis-Systeme in aussagekräftige Diagramme verwandelt. Der Anwender […]

Transmissionssensor auf Basis nicht ionisierender Technik
Mit dem Transmissionssensor PC16S-wave ergänzt BST ProControl, Wenden, ein Tochterunternehmen von BST eltromat International, sein umfassendes Sensor-Angebot für die Schichtdicken- und Flächengewichtsmessung. Der Sensor arbeitet mit nicht ionisierenden elektromagnetischen Wellen. […]

Magnetschnittstellenkonzept WMS
Das Multisensor-System WMS der Werth Messtechnik GmbH, Gießen, integriert Multisensorik. Die universelle Schnittstelle ermöglicht an identischer Position am Messgerät den Austausch verschiedener Sensorik, wie beispielsweise konventionelle mechanische Tastsysteme, der Contour […]

Korrosivität von Kunststoffschmelzen schnell bestimmen
Verschleiß und Korrosion sind gravierende Vorkommnisse in der Kunststoffverarbeitung. Wer ein leistungsfähiges Compound entwickeln will, muss häufig eine Vielzahl an Formulierungen durch Schmelzecompoundierung zubereiten und im Hinblick auf die gewünschten […]

Rezeptur und Viskosität mit einem Gerät überwachen
Qualitätskontrolle hinsichtlich Rezepturbestandteilen und Viskosität ist in der Kunststoffpolymerisation und -aufbereitung entscheidend zur Vermeidung von Ausschuss oder erhöhter Kosten. Eine kompakte Prüfanordnung für den Einsatz am Prozessextruder ist bisher in […]

Taumelsiebmaschine zur Fraktionierung von Kunststoffen
Die Feinsiebmaschinen der GKM Siebtechnik GmbH, Waibstadt, entwickelt und produziert das Unternehmen in Deutschland. Das Produktportfolio umfasst Taumelsiebmaschinen, Vibrations-, Kontroll- und Laborsiebmaschinen für die unterschiedlichsten Anwendungen in der Kunststoffindustrie. Auf […]

Zerstörungsfreie Prüfung an CFK-Bauteilen
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart zeigt auf der Messe live die vollautomatisierte zerstörungsfreie Prüfung an verschiedenen kohlenstofffaserverstärkten Karosseriebauteilen. An einem BMW i3 demonstriert das Institut die robotergestützte […]

Qualitätssicherung und Automatisierung in bahnorientierten Prozessen
Die BST Eltromat International GmbH, Bielefeld, zeigt Lösungen für die Steuerung, die Kontrolle der Qualität sowie die vernetzte Automatisierung von Teilprozessen in der bahnorientierten Herstellung von Produkten aus Kunststoff und […]

Materialien unter Realbedingungen im Hochlastbereich testen
Der neue Eplexor von der Netzsch Gabo GmbH, Ahlden, ist ein leicht bedienbares, modulares Prüfgerät für die thermomechanische Charakterisierung unterschiedlicher Materialien wie Kunststoffe, Gummi, Verbundwerkstoffe, Metalle und Keramiken. Der elektrodynamische […]