Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Individuelle Laborlösungen für Extrusion und Rheologie
Brabender und Brabender Messtechnik, Duisburg, zeigen auf der K 2019 Lösungen zur Qualitätsprüfung sowie Prüfgeräte zur Entwicklung von nachhaltigen Kunststoffprodukten und -rezepturen. Die Unternehmen bieten Einzel- und Modullösungen mit unterschiedlichen […]

Evaluierung von Öffnungskräften peelbarer Verpackungen
Zur Prüfung peelbarer Verpackungen wurde im Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Dresden, das neue Messgerät Pack Peel Scan entwickelt. Ausgestattet mit künstlicher Intelligenz ermöglicht es die effiziente Messung von […]

Messung von Schichtdicke und Taupunkt in Einem
Byk-Gardner, Geretsried, hat mit byko-test und byko-test Lite zwei neue Fe/NFe-Schichtdickenmessgeräte vorgestellt. Das Gerät byko-test bietet die gleichzeitige Messung von Umweltbedingungen und Trockenschichtdicke: Sensoren für Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit sind in […]

Werkzeuginnendruckmessung für effizienteres Spritzgießen
Meusburger, Wolfurt (Österreich), bietet neben Normalien zur Temperatur-, Werkzeugschließkraft- und Endlagenkontrolle ab sofort auch Sensoren zur Werkzeuginnendruckmessung an. Diese sind mit allen am Markt gängigen piezoelektrischen Drucksensoren sowie deren Peripherie […]

Sicherer Datenaustausch bei der Heißkanalregelung
Im Spritzgießprozess ist die Temperaturregelung eine der wichtigsten und qualitätsbestimmenden Kenngrößen. Für die Prozessoptimierung ist der Zugriff auf die Temperaturregelung vorausgesetzt. Wenn der Heißkanalregler profiTEMP+ der PSG Plastic Service GmbH, […]

Vereinfachter Mikrowellen-Aufschluss
Der Spezialist für Mikrowellen-Labortechnik CEM, Kamp-Lintfort, hat dünnwandige Glas- und Quarzeinsätze entwickelt, die im Mikrowellen-Aufschlussgerät Mars 6 den Aufschluss von Proben gegenüber bisherigen Behältertechnologien vereinfachen. Diese MiniClave-Gefäße werden mit einem […]

Analyse kleinster Verunreinigungen im Kunststoffmaterial
Die Qualitätsstandards in der kunststoffverarbeitenden Industrie stellen sowohl die Kunststoffhersteller als auch die verarbeitende Industrie vor große Herausforderungen. Die Inspektion und Analyse des Rohmaterials, bereits bevor es in den Produktionsprozess […]

Sichere Prozessüberwachung für die Medizintechnikfertigung
Auf der Medizintechnik-Fachmesse MedtecLive vom 21. bis 23. Mai in Nürnberg zeigt die Kistler Gruppe, Winterthur (Schweiz), Prozessüberwachungssysteme und Sensoren für die Produktion und Qualitätsprüfung von Medizinprodukten. Das Unternehmen kombiniert […]

Mit CMS immer wissen, wie es um die Maschinen steht
Sensorsysteme zur Zustandsüberwachung (CMS – Condition Monitoring System) werden seit vielen Jahren bei Großanlagen eingesetzt, um Ertragseinbußen durch Produktionsausfälle und kostenintensive Wartungsaufwände zu verringern. Anwendungsbeispiele sind Drehrohröfen in Zementwerken, Förderanlagen […]

Inline-Inspektionssystem für fehlerfreies Material
Die Isra Vision AG, Darmstadt, hat ihr Inspektionssystem mit neuen Funktionen, u. a. einer eigengefertigten Embedded-Kamera mit verbesserter Detektionsrate und einfacheren Handhabung, aufgewertet. Die automatisierte Inspektion ermöglicht ein hohes Qualitätsniveau. […]

Messgerät und Prozessorsystem sichern Leistungsfähigkeit bei Rohr- und Schlauchextrusion
Mit dem Röntgenmesssystem X-Ray 6000 Pro von Sikora, Bremen, lässt sich eine Qualitätskontrolle von Rohren und Schläuchen direkt in der Extrusionslinie schnell und präzise durchführen. Innerhalb von Millisekunden wird ein […]

Mehr Qualitätssicherheit bei der Reifenherstellung
Das neue berührungslos arbeitende Inline-Messsystem C-Check von KraussMaffei Berstorff, Hannover, überprüft nach der Extrusion von Laufstreifen für Reifen die Leitfähigkeit des Chimney-Streifens. Das System erkennt im Produktionsprozess fehlerhafte Abschnitte und […]