Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Klebstoff-Verpackung vollständig aus PCR
In Zusammenarbeit haben Borealis, Wien, und Henkel, Düsseldorf, sowie zwei weitere Partner eine Verpackung entwickelt, die vollständig aus Post-Consumer-Rezyklaten (PCR, aus Haushaltsabfall hergestellte Kunststoffe) produziert wird. Die nachhaltige Verpackungslösung ist […]

EPDM-Folien und -Platten für längeren Hautkontakt
Für Hersteller von Elektrogeräten und Konsumerprodukten, die bei der Entwicklung darauf achten müssen, dass verwendete Elastomere die geforderte PAK-Stufe (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe) nicht überschreiten, bietet die Tec-Joint AG, Altdorf (Schweiz), […]

Thermisch stabile Separatorfolie für Lithium-Ionen-Batteriezellen
Der BOPP-Folienspezialist Treofan, Raunheim, entwickelt auf Basis seiner mikroporösen Separatorfolie TreoPore einen verlustarmen, thermisch stabilen und sicheren Separator für Lithium-Ionen-Batteriezellen (LIBZ). Damit ist Treofan Partner des Forschungsprojekts HiT-Cell (HighTemperature-Cell). Ziel […]

Aluminiumfreie Butterverpackung
Mit seinen FPO-basierten Verpackungsfolien bietet der Folienhersteller RKW, Frankenthal, eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Verpackungsfolien mit wirksamem Produktschutz sowie einem ansprechenden Erscheinungsbild. FPO (gefüllten Polyolefine) wird seit einigen Jahren sowohl […]

Spezielle Dichtung für hygienische Rohrverbindungen
Freudenberg Sealing Technologies, Weinheim, hat kürzlich eine vor dem Hintergrund Ressourceneffizienz und Lebensmittelsicherheit neu entwickelte Clampdichtung mit definiertem Anschlag vorgestellt. Clampdichtungen lassen sich besonders leicht einbauen und eignen sich für […]

Verpackungssäcke aus PP und rPET
Auf der Chinaplas 2018 bietet Starlinger, Wien, den Besuchern zwei Möglichkeiten, die Technologie für AD-Star-Kastenbodenventilsäcke aus Polypropylengewebe kennenzulernen. Zum einen können sie eine spezielle Augmented-Reality-Anwendungssoftware nutzen, um sich mit der […]

Kompetenzzentrum für Verbundwerkstoffe gestartet
Das neue Kompetenzzentrum von Magna für Verbundwerkstoffe in Esslingen will europäische Automobilhersteller im Rahmen der immer strengeren Emissionsanforderungen mit leichten Strukturelementen und Karosserieteilen unterstützen. „Mit leichten Bauteilen aus Verbundwerkstoffen lassen […]

Kontinuierliche Wabenkern-Sandwich-Technologie
Der ThermHex-Prozess zur Herstellung von leistungsstarken, leichten, thermoplastischen Wabenkernen für Verbundwerkstoffe von EconCore, Leuven (Belgien), erfüllt den wachsenden Bedarf nach einem Ersatz für komplexe, schwere und kostenintensive Teile in anspruchsvollen […]

Präzision in Polyamid für den Porsche Macan
Als Zulieferer von Jopp Automotive fertigt Weiss Kunststoffverarbeitung, Illertissen, das Schaltgehäuse für die PDK-Variante (Porsche Doppelkupplungsgetriebe) des Porsche Macan. Das Gehäuse besteht aus 14 Kunststoffteilen und schafft die Voraussetzung für […]

High-End-Spritzgießen im Reinraum für In-vitro-Diagnostik in Echtzeit
Daniel Quidiello, Senior Projektleiter beim Schweizer Unternehmen Weidmann Medical Technology AG, war mit einem kniffligen Auftrag zu 1zu1, Dornbirn (Österreich), gekommen: Produktion eines Analyzers, mit dem Diagnose-Proben direkt beim Arzt […]