Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

PET-Verpackungen mit asymmetrischen Mehrschichtstrukturen
Ein Coextrusions-Düsensystem der Nordson Corporation hat es einem auf Plattenmaterial für Verpackungen aus PET spezialisierten Hersteller ermöglicht, gleichmäßige Schichtdicken und optimale Toleranzen bei gleichzeitiger Reduzierung der Defekte innerhalb des Produkts […]

Mobiler Fräs-Service für Multiplex-Extrusionsköpfe
Weltweit nutzen immer mehr Reifenhersteller den Vor-Ort-Service des mobilen Fräsens von Krauss Maffei Berstorff, Hannover. Im Rahmen dieses Serviceangebotes werden die Mundstücke der Multiplex-Extrusionsköpfe, die einer Abnutzung in der Produktion […]

Erste 9-Kanal-Extrusionsdüse in Betrieb
Das neueste Design der Nordson Corporation bei der Coextrusionstechnologie ermöglicht – insbesondere bei durchsatzstarken Linien für ein enges Produktspektrum – engere Dickentoleranzen der Einzelschichten einer mehrschichtigen Struktur. Eine Neunkanal-Flachdüse von […]

Neuer Mischkopf für das Extrusionsblasformen
Neuartige, vom Ingenieurbüro Dr.-Ing. Heinz Groß Kunststoff-Verfahrenstechnik, Roßdorf, entwickelte Mischköpfe für das Extrusionsblasformen verbessern die Schmelzehomogenität, eliminieren Bindenähte, verkürzen die Verweilzeiten und erlauben einfachere Kopfkonstruktionen. Idealerweise sollten Blasköpfe so gestaltet […]

Modulares Verschleißschutzkonzept
Die Battenfeld Cincinnati Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen, stellte kürzlich die Möglichkeiten einer individuellen Verschleißberatung sowie ein modulares Verschleißschutzkonzept mit neuesten technologischen Lösungen vor. Die neue Wolframkarbidbeschichtung “STC“ (superior tungsten […]

Geringerer Verschleiß trotz hochgefüllter Compounds
Eine Kombination aus speziellen Schnecken- und Zylindermaterialien von Nordson Xaloy Inc., New Castle (USA), verlängert die nutzbare Lebensdauer von Plastifizierungseinheiten für Spritzguss und Extrusion, indem der Verschleiß durch gefüllter Compounds […]

Inline-Verfahren für vernetzte PE-Rohre
Aufgrund ihrer enormen Temperaturbeständigkeit und der optimalen Spannungsrissbeständigkeit haben sich Rohre aus vernetztem Polyethylen weltweit für Heizungen, Fernwärme- und Geothermieleitungen, sowie für Heiß- und Kaltwasseranschlüsse in Häusern etabliert. Für ihre […]