Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

PFAS-freie Beschichtung von Elastomeren
Auf der DKT stellen Walther Trowal und die italienische C.S.I. Centro Servizi Industriali Srl eine umweltfreundliche Alternative für die Beschichtung von Massenkleinteilen aus Elastomeren vor. Das neue PFAS-freie Lacksystem von C.S.I. ist speziell auf die Rotamaten abgestimmt.

Spritzgießtechnik mit Pluspunkten
Die neue horizontale Spritzgießmaschine Sealmaster 300+ mit Bürstsystem und FlowControl-Kaltkanal ist das Highlight des Maschinenbauers auf der DKT. Hinzu kommen eine vielseitig einsetzbare vertikale Benchmark sowie der PCF-Navigator Ecos zur Ermittlung des Product Carbon Footprints.

Ausweg für Kapazitätsengpässe im Mischsaal
Im Rahmen eines Pay-per-hour-Modells können Elastomerverarbeiter jetzt Mischungen an Walzwerken im Werk des Maschinenbauers in Geisa verarbeiten. Zur Verfügung stehen die neuen Walzwerke neo basic für einfachere Mischungen und neo premium für anspruchsvollere Rezepturen.

Vielfältige Technik zur schonenden Kautschukverarbeitung
Der Maschinenbauer wird auf der DKT sein erweitertes Portfolio für die Elastomerverarbeitung vorstellen. Neben der modularen Zahnradpumpen-Technologie roll-ex wird weiterentwickelte Feinstrainer- sowie neue Dosier- und Mischtechnik präsentiert.

Schont Hände und Walzenoberflächen
Der Maschinenbauer stellt auf der DKT in Nürnberg ein ergonomisch verbessertes Walzenmesser vor. Durch den Holzgriff ist dieses leicht und liegt gut in der Hand. Die Klingengeometrie ist darauf ausgerichtet, das Compound auf der Walze mit wenig Kraftaufwand zu schneiden.

Silikonverarbeitung auf elektrischer Spritzgießmaschine
Der Maschinenbauer präsentiert auf der DKT in Nürnberg sein breites Portfolio für die Verarbeitung von Elastomeren. Exemplarisch fertigt ein elektrischer Allrounder Flaschenöffner aus Festsilikon. Die Maschine ist mit einer Materialzufuhr in neuer Größe M des Partners ACH Solution ausgestattet.

Bessere Materialdaten für Silikonelastomere
Der Hersteller von Simulationssoftware und der Silikonhersteller Momentive haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Mit der angestrebten Optimierung von Materialdaten für Silikonelastomere soll die Prozesssimulation mit Sigmasoft Virtual Molding zuverlässiger werden.

Präzise Spritzgießtechnik für optische Anwendungen
Technische Spitzenleistung und effizienter Betrieb gleichermaßen sind die Schwerpunkte der Fakuma-Präsentation. Vollelektrische Spritzgießmaschinen der Roboshot-Baureihe arbeiten mit niedrigen Betriebskosten (TCO). Die Bandbreite der Leistungsfähigkeit wird an mehreren Zellen demonstriert.

Spritzgießmaschinen auf dem Energieeffizienzpfad
Auf acht Stationen präsentiert der Maschinenbauer seine Exponate. Premiere feiert die elektrische Baureihe EcoPower B8X, die gegenüber ihrer Vorgängerversion präziser und energieeffizienter arbeitet. Weiterentwickelt wurde zudem die Technik zur Nutzung von Gleichstrom als Energiequelle beim Spritzgießen.

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automation wirken Hand in Hand
Ein Highlight ist die Premiere der hybriden Spritzgießmaschine Allrounder 520 H in der Leistungsvariante Premium. Wie Verarbeiter konkret Energie sparen, die Effizienz steigern und dem Fachkräftemangel entgegensteuern können, sind weitere Messethemen.