Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Massenprodukte wettbewerbsfähig produzieren
Kompakt, präzise und wirtschaftlich – mit diesem Eigenschaftsspektrum erlaubt die neue Gummi-Spritzgießmaschine von Engel Austria, Schwertberg (Österreich), auch an Hochlohnstandorten die wettbewerbsfähige Produktion von O-Ringen und Flachdichtungen. Auf der DKT […]

Vergrößerter Einbauraum und kürzere Heizzeit
Auf der DKT 2015 wird der Elastomer-Spritzgießmaschinenbauer LWB-Steinl, Altdorf, neue Vertikal-Maschinen sowohl mit C-Rahmen-, als auch 4-Holm-Schließsystem präsentieren. Ergänzend dazu wird die ebenfalls vertikale Mikromaschine zur TPE-Verarbeitung ihre Messepremiere feiern. […]

Bessere Druck-Vorhersage beim Elastomerspritzgießen
Prozesssimulation ist bereits ein gut etabliertes Werkzeug in der Entwicklung von Elastomerbauteilen und –werkzeugen. Aktuell kommt es bei der Vorhersage der Bauteilfüllung, bei der Identifizierung von Produktionsproblemen (wie ungenügender Vernetzung […]

Verbesserte Lebensdaueranalysen für Elastomerbauteile
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Darmstadt, sind der temperaturabhängigen Ermüdungslebensdauer von Elastomerbauteilen auf den Grund gegangen. Innerhalb des AiF-Forschungsprojektes „Thermomechanische Schädigungsmechanismen Elasto-Opt“ konnten sie die entscheidende Rolle […]

Haftung beim Elastomer-Umspritzen verbessert
Ein Trend in der Elastomerindustrie ist die funktionelle Integration. Mit der Entwicklung neuer Elastomermaterialien entstehen auch neue Anwendungsfelder, die die Synergien unterschiedlicher Materialien nutzen. Dabei werden mehrere Komponenten durch ein […]

Potenziale zur Heizzeitverkürzung gehoben
Der Anteil der Heizzeit zählt im Gesamtprozess des Spritzgießens von Elastomeren zu den wesentlichen Schlüsselfaktoren mit Optimierungspotenzial. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Heizzeitverkürzung“ an der Montanuniversität Leoben (Österreich) wurden die Prozesseinflussfaktoren […]

Internet-basierte Bedienfreundlichkeit, Target Engineering und Energiesparlösungen nach Maß
Zur K 2013 zeigte Maplan einen repräsentativen Querschnitt von Lösungen für die Elastomerverarbeitung. Im Fokus standen dabei teilautomatische, sowie vollautomatische Fertigungskonzepte, Systeme zur energieeffizienten Produktion von Formteilen und Optionen zur […]