Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Ist der 3D-Druck industrieller Produkte lukrativ?
Der 3D-Druck, professioneller: die additive Fertigung von Kunststoffteilen, steht unter intensiver Beobachtung in allen Stufen der Wertschöpfungskette. Technologieanbieter und Dienstleister rund um die werkzeuglose generative Fertigung dreidimensionaler Teile sind auf […]

Arno Rogalla neuer Präsident des Beraternetzwerks
Dr.-Ing. Arno Rogalla (Rogalla Consulting), selbstständiger Interim Manager in der Kunststoff verarbeitenden Industrie und Kolumnist bei K-PROFI, ist neuer Präsident des Beraternetzwerks KIB. Dr.-Ing. Michael Begemann (Verticon Management) und Herbert Munschek […]

Auftrag für neues Medizintechnik-Produktionswerk
Das international tätige Schweizer Medizintechnik-Unternehmen Ypsomed und IE Plast haben einen Generalübernehmer (GÜ)-Werkvertrag für die Planung und Realisierung eines neuen Produktionswerks in Schwerin, in dem zukünftig Injektions- und Infusionssysteme produziert […]

Erweiterung der Elastomer-Forschung
Die Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf und in Verbrennungsmotoren steigen die Temperaturen. Deshalb erwartet die Automobilindustrie einen verstärkten Forschungs- und Entwicklungsbedarf insbesondere bei Spezial- und Hochleistungselastomeren. Auf diese Herausforderungen […]

Zuverlässige Sterilisation das A und O bei Medizinprodukten
Auf der Compamed, dem internationalen Markplatz für die medizinische Zuliefererbranche und Produktentwicklung in der kommenden Woche in Düsseldorf, präsentiert BGS Beta-Gamma-Service aus Wiehl schwerpunktmäßig ihre neue Gamma-Bestrahlungsanlage für die zuverlässige […]

Gemeinsamer Messeauftritt von SKZ-Testing und Analytik Service Obernburg
Mit einem jetzt noch umfangreicheren Leistungsspektrum präsentiert sich die SKZ-Testing, Würzburg, durch den gemeinsamen Auftritt mit dem Tochterunternehmen Analytik Service, Obernburg, auf der Fakuma. Neben dem Serviceangebot von SKZ-Testing ergänzt […]

Prozesssichere Werkzeuge mit isoliertem Konturbereich
Die prozesssichere Fertigung von Kunststoffbauteilen von hoher Qualität beginnt bereits in der Produktentwicklung: Im Konstruktionsbüro Hein, Neustadt am Rübenberge, wird das Bauteil mit Hilfe von FMEA, qualifizierten Spritzgießsimulationen und ggf. […]

Virtueller Crashtest für Pkw-Verscheibung aus Kunststoff
Mit dem „Crashverhalten von Automobilverglasungen aus Plexiglas“ befasst sich ein Forschungsprojekt an der TH Mittelhessen, Gießen. Projektleiter ist Prof. Dr. Stefan Kolling vom Kompetenzzentrum Automotive – Mobilität – Materialforschung. Kooperationspartner […]

Mit dem richtigen Material zum spritzgegossenen Magneten
Wegen der vielfältigen Designmöglichkeiten und der vergleichsweise kostengünstigen Herstellung sind Kunststoffmagnete eine gute Alternative zu herkömmlichen gesinterten Magneten. Die Barlog-Gruppe, Overath, bietet ihren Kunden nicht nur das Know-how, um erfolgreich […]