Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Netzwerk für Schaumsysteme gegründet
Neue Kunststoffverarbeitungs-Technologien und Schaumsysteme entwickeln und miteinander kombinieren, innovative Werkzeuge und Anlagen bauen, Prozesse wirtschaftlicher machen sowie neue Anwendungen generieren – das sind die Ziele des Netzwerkes ThiM (Technologieplattform hybride […]

Leichtbau-Forschung setzt auf künstliche Intelligenz
Das Know-how des Dresdener Industrie-4.0-Spezialisten Symate fließt in ein aktuelles Leichtbau-Forschungsprojekt der TU Dresden. Mithilfe dieses sogenannten SuperTooler-Projektes soll es möglich werden, großformatige Formwerkzeuge für die Composite-Verarbeitung mittels additiver Fertigung […]

Leitfaden für ökologische Verpackungen
Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK), Bad Homburg, hat kürzlich den „Management-Leitfaden Eco Design von Kunststoffverpackungen“ vorgestellt. Der als praxisorientiertes Werkzeug angelegte Leitfaden soll Unternehmen helfen, die passende Eco-Design-Strategie zu finden und […]

Kompetenz im Spritzgießen magnetischer Werkstoffe
Das Kunststoff-Spritzgießen kann der Fertigung von Sensoren sowie der Prüf- und Messtechnik neue Spielräume und Wirtschaftlichkeitsreserven eröffnen – wenn die Voraussetzungen stimmen. Entwicklungspartner wie Barlog Plastics, Overath, helfen nicht nur […]

Handels- und Serviceportal für Recyclingkunststoffe geht online
Mit Plastship, Waldems, startete kürzlich eine neue Handels- und Serviceplattform für Anbieter und Käufer von Mahlgütern, Regranulaten, Rezyklaten und demnächst auch Additiven zum Maßschneidern von Rezyklateigenschaften sowie die zugehörigen Dienstleistungen. […]

Mit CMS immer wissen, wie es um die Maschinen steht
Sensorsysteme zur Zustandsüberwachung (CMS – Condition Monitoring System) werden seit vielen Jahren bei Großanlagen eingesetzt, um Ertragseinbußen durch Produktionsausfälle und kostenintensive Wartungsaufwände zu verringern. Anwendungsbeispiele sind Drehrohröfen in Zementwerken, Förderanlagen […]

Landwirte und Umwelt profitieren von Agrarfolien-Rücknahmesystem
Der Kunststoffhersteller RKW aus Frankenthal, der u. a. auch Folien und Netze für die Agrarindustrie produziert, ist Mitinitiator des Rücknahmesystems ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland). Diese Initiative hilft Landwirten und Lohnunternehmen […]

Pilotprojekt zum Recycling von PET-Schalen abgeschlossen
Der Arbeitskreis PET-Schalen der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V., Bad Homburg, hat ein Pilotprojekt zur Kreislaufführung von PET-Schalen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Pilotprojektes mieteten die Mitglieder des IK-Arbeitskreises gemeinsam […]

Anwendungsentwicklung für Motor- und Antriebsbauteile erweitert
Solvay hat in sein Zentrum für Anwendungsentwicklung in Bollate (Italien) bei Mailand investiert, um das Wachstum seiner Automobilkunden in Europa, Mittelost und Afrika zu unterstützen. Neben Anlagen für Spritzgießtechnik unterstützt […]

Digitalmikroskopie spürt kleinste Defekte auf
Unzureichender Lackverlauf, Benetzungsstörungen und inhomogene Lackschichtdicken – Probleme wie diese, die schon während des Lackierprozesses auftreten können, zeigen anschaulich, dass die qualitativ hochwertige, industrielle Lackierung von Kunststoff-Bahnenware sowie die Entwicklung […]