Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Serviceplattform für kundenspezifische Produktentwicklungen
Solvay Performance Polyamides, Lyon (Frankreich), bietet mit Hub by Technyl eine Serviceplattform, die darauf ausgerichtet ist, die Entwicklung kundenspezifischer Produkte in rasch veränderlichen Märkten zu beschleunigen. Sie umfasst die prädiktive […]

Biobasierte Carbonfasern
Carbonfasern werden aus polymeren faserförmigen Vorläufermaterialien hergestellt, den Präkursoren. Gegenwärtig basieren 95 % der Carbonfasern auf dem Weltmarkt aus erdölbasiertem Polyacrylnitril (PAN) als Präkursor. Am Potsdamer Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung […]

Kunststoff-Compounds für Mobilität, Elektrogeräte, Sanitär- und Medizintechnik
Die Barlog-Gruppe, Overath, mit ihren Unternehmen Barlog Plastics und Bahsys präsentiert auf der K 2019 Lösungen mit Kunststoffen für anspruchsvolle Anwendungen in den Branchen Mobilität, Elektrohaushaltsgeräte, Sanitärprodukte und Medizintechik. Neben […]

Entwicklungspartner für passgenaue kunststofftechnische Lösungen
Als Entwicklungspartner für passgenaue kunststofftechnische Lösungen will sich das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) auf der K 2019 präsentieren. Dazu zeigt das Forschungsinstitut exemplarische Produktentwicklungen für unterschiedliche Branchen. Vorgestellt werden Lösungen […]

Neue Anwendungen für strahlenvernetzte Kunststoffe
Die Entwicklungen im Bereich Mobilität stellen zunehmend komplexere Anforderungen an Kunststoffe: Der Wechsel zu elektrischen Antriebstechnologien führt dazu, dass Kunststoffe neben guten elektrischen Eigenschaften, einer hohen Flammwidrigkeit und höheren Dauergebrauchstemperaturen […]

Gesamtes Dienstleistungsspektrum
Das SKZ, Würzburg, präsentiert auf der K 2019 sein gesamtes Dienstleistungsspektrum. Elektromobilität und Leichtbau, additive Fertigung, Forschung, Prüfung, Weiterbildung. Etwas kompetitive Zerstreuung während eines anstrengenden Messebesuchs finden wettkampfaffine Standbesucher live […]

Luftgekoppeltes Ultraschallprüfverfahren für komplexe Faserkunststoffverbunde
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit den Projektpartnern L&_P Elektroautomatisations GmbH, Willich, und Alpha Sigma GmbH, Zwickau, im Rahmen eines vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (AiF-ZIM) […]

SLS-Anlage zur Materialentwicklung gestartet
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH vermeldet einen Neuzugang in ihrem Demo-Center „Additive Fertigung mit Kunststoffen“: Eine maßgeschneiderte, frei konfigurierbare Anlage für das selektive Lasersintern ermöglicht die Entwicklung neuer Pulvermaterialien für […]