Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Verwertung nicht recycelbarer Rückstände
Chemisches Recycling kann mechanisches Recycling mit dem Ziel ergänzen, im Rahmen der Kreiswirtschaft die vollständige Verwertung von Rückständen zu erreichen. Das spanische Kunststoff-Technologieinstitut Aimplas, Valencia, hat das europäische Projekt „Life […]

Multivariable Extrusions- und Recyclinganlage für Uni Hannover
KraussMaffei, Hannover, und das Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover (IKK) intensivieren die Zusammenarbeit zur Forschung und Entwicklung beim Recycling von Kunststoffen. Das bekräftigten bei einem Besuch […]

1.000. Recyclinganlage für Nordamerika
Seit Gründung 1992, vertreibt Erema North America (ENA), mit Sitz in Ipswich (Massachusetts/USA), Recyclingsysteme des österreichischen Maschinenherstellers in Nordamerika und bietet Versuchsläufe im Kundenzentrum, Vor-Ort-Service, Maschinenkomponenten und technischen Support an. […]

Closed-Loop-Recycling von Einweg-Gesichtsmasken
Das Fraunhofer-Institut Umsicht, Sabic und Procter & Gamble (P&G) haben ein Pilotprojekt zur Rückführung von Einweg-Gesichtsmasken in den Verwertungskreislauf gestartet. Die milliardenfache Verwendung von Einweg-Gesichtsmasken zum Schutz vor dem Coronavirus […]

Hochleistungsschmelzefilter erhöht Durchsätze in der PET-Verarbeitung
Das Maag-Unternehmen Ettlinger, Königsbrunn, hat eine neue Generation der im Bereich PET-Recycling eingesetzten Eco-Schmelzefilter entwickelt. Die Neuerungen tragen dem Bedarf für Systeme mit erhöhtem Produktdurchsatz Rechnung und sind zunächst in […]

Flexible Maschinenkonzepte für vielfältige Recyclinganwendungen
Saubere Industrieabfälle oder verschmutzte Sammelabfälle des Grünen Punkts als Ausgangbasis, reines Polymer oder komplexes Recompound als Zielsetzung: Das Recycling von Kunststoffen ist vielfältig und anspruchsvoll. Die Extrusionssparte von KraussMaffei, Hannover, […]

Upcycling von PET in einem Extrusionsschritt
In nur einem kurzen Prozessschritt verarbeitet der neue Extruder MRSjump von Gneuß, Bad Oeynhausen, ein breites Input-Materialspektrum von Polymer-Mahlgütern aus Haushaltsabfällen, Materialkombinationen und Bottle-Flakes. Ohne eine Vorbehandlung des Eingangsmaterials wie […]

Alle Extrusionstechnologien unter einem Dach gebündelt
KraussMaffei, München, hat mit der Konzentration ihrer Extrusionskompetenzen an einem Standort ihr technisches Know-how und die jahrzehntelange Erfahrung gebündelt. Highlight wird das moderne Extrusionstechnikum sein, das am neuen Standort in […]

Immer mehr kundenspezifische Zerkleinerungslösungen
Im Zentrum der automatisierten Komplettlösungen des Zerkleinerungstechnikherstellers Getecha, Aschaffenburg, stehen oft projektspezifisch konfigurierte Trichter- und Einzugsmühlen der RotoSchneider-Generation. „Gerade in jüngster Vergangenheit ist die kunden- und projektspezifische Optimierung unserer Zerkleinerungslösungen […]

Neue PP-Schaumstoff-Extrusionstechnologie
Sulzer Chemtech, Winterthur (Schweiz), und Borealis, Wien (Österreich), haben die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Herstellung expandierter Polypropylen-Schaumstoffpartikel (ePP) abgeschlossen. PP bringt gute mechanische Eigenschaften mit und eignet sich für […]

Shredder-Extruderkombination für schonende Aufbereitung
Die Shredder-Extruder-Kombination des Recyclingtechnologieanbieters Pure Loop, eine Erema-Tochter aus Ansfelden (Österreich), stellt eine Lösung für das Recycling von herausforderndem Produktionsabfall dar. In diese Kategorie fallen z. B. Tropfbänder und Bewässerungsrohre, […]