Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Klassiersystem mit höherem Durchsatz
Die neueste Generation der Klassiersysteme von Trendelkamp, Nordwalde, macht das Separieren von Kunststoffgranulat wirtschaftlicher. Mithilfe energieeffizienter Antriebe werden höhere Durchsätze und Energieeinsparungen erreicht. Diese Rückmeldung erhielt Trendelkamp nach einer ausgiebigen […]

Schmelzefilter mit Mikroperforation für PET-Recycling
Mit einer zuvor unerreichten Filterfeinheit von 60 µm erleichtern die Eco-Schmelzefilter von Ettlinger, Königsbrunn, jetzt das Aufbereiten von Rezyklaten für die Folien-, Verpackungsband- und Stapelfaser-Industrie sowie für Kunststoffrecycler, die herausfordernde […]

Mehr Durchblick beim Compoundieren
Datenerfassung, Datenaufbereitung und Datenanalyse können den Produktionsalltag eines Compoundherstellers deutlich vereinfachen und geben Rückschlüsse für die Prozessoptimierung. Deshalb bietet KraussMaffei Berstorff, Hannover, zwei Lösungen an, die an jedem Zweischneckenextruder der […]

Pilotprojekt zum Recycling von PET-Schalen abgeschlossen
Der Arbeitskreis PET-Schalen der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V., Bad Homburg, hat ein Pilotprojekt zur Kreislaufführung von PET-Schalen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Pilotprojektes mieteten die Mitglieder des IK-Arbeitskreises gemeinsam […]

Bis zu 100 % Recycling-Material in Lebensmittelverpackungen
Seit dem ersten „Letter of Non Objection“, eine Unbedenklichkeitserklärung der amerikanischen FDA-Lebensmittelbehörde im Jahre 2009, hat der MRS-Recycling-Prozess von Gneuß, Bad Oeynhausen, eine Vielzahl von Zulassungen für die Wiederverwendung von […]

Zerkleinerer mit intelligenter Schiebersteuerung
Für die problemlose Zerkleinerung von Kunststoffen bei hohen Durchsätzen präsentiert Untha, Karlstadt, den Einwellen-Zerkleinerer QR 1000 mit neuer intelligenter Schiebersteuerung. Wie das Unternehmen betont, sind die Maschinen dieser Klasse leistungsstark, […]

Intelligente Maschinen- und Anlagenkommunikation
Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Sesotec, Schönberg, stehen in diesem Jahr Metall-Separatoren, die in der Produktionslandschaft vernetzt werden können. Der Maschinenkommunikationsstandard OPC UA (Open Platform Communications Unified Architectur) trägt dazu […]

Dreimal mehr Füllstoffe oder Additive einziehen
In Friedrichshafen präsentiert Coperion, Stuttgart, die Seitenbeschickung ZS-B, die dank Feed-Enhancement Technology das Material-Aufnahmevermögen des Compoundierextruders bei der Verarbeitung einzugsbegrenzter Produkte auf das bis zu Dreifache steigern kann. Um pulver- […]

Rezyklieren und Compoundieren in einer Anlage
Auf der Fakuma informiert die Maschinen und Anlagenbau Schulz GmbH (MAS) aus Pucking/Österreich über ihre integrierte Recycling-Compoundieranlage. In dieser ist der für das Unternehmen bekannte gleichläufige, konische Doppelschneckenextruder mit einem […]

Von Rohstofferzeugung bis Recycling
Auf der Fakuma präsentiert sich die Maag-Gruppe, Oberglatt/Schweiz, mit einer Zahnradpumpe für hohe Drücke, einem flexibel einsetzbaren Trockenschnitt-Stranggranulator und einem Unterwasser-Granuliersystem zur Herstellung kugelförmiger Granulate. Zudem tritt das Unternehmen erstmals […]

Individualisierung ist Trumpf
Auf der Fakuma präsentiert Getecha, Aschaffenburg, exemplarisch einige seiner maßgeschneiderten Systemlösungen für das Zerkleinern von Produktionsresten aus Spritzgieß- und Blasformanlagen. Mehr und mehr liege der Fokus der Zerkleinerungslösungen auf kundenspezifischen […]