Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Multi-Ingredient-Handlingsystem automatisiert Premix-Herstellung
Coperion, Stuttgart, hat kürzlich das neue Multi-Ingredient-Handling System Add-A-Lot vorgestellt. Als Teil einer Compoundieranlage ermöglicht dieses die vollautomatische Rezepturzusammenstellung und damit die Erfüllung hoher Anforderungen bezüglich konstanter Produktqualität, lückenloser Dokumentation […]

Langsam laufende Zerkleinerung bietet Vorteile
Rapid Granulator, Bredaryd (Schweden), hat mit OneCut Pro eine langsam laufende Zahnwalzenmühle entwickelt, die Staub, Lärm und Energieverbrauch reduziert sowie weitere betriebliche Vorteile bietet. Die Anlage ermöglicht es Spritzgießverarbeitern, den […]

Weltweit erste vollautomatische Unterwassergranulierung
Econia heißt die erste vollautomatische Unterwassergranulierung, die Econ, Weißkirchen (Österreich), anlässlich der K 2019 auf ihrem Messestand und in einer produzierenden Masterbatchlinie auf dem Stand der KraussMaffei Extrusion live vorstellt. […]

Größter ERF-Schmelzefilter für hohe Durchsätze
Ettlinger aus Königsbrunn, Mitglied der Maag-Gruppe, präsentiert zur K 2019 erstmals den komplett neu entwickelten Hochleistungs-Schmelzefilter ERF 1000 für besonders große Durchsätze im Kunststoffrecycling. Seine vier Filtertrommeln bieten mit 6.280 […]

Blitzschnelle Farbwechsel bei der Compoundierung
Flüssigfarben zur Kunststoffeinfärbung müssen für die Verarbeitung nicht erst aufgeschmolzen werden und können daher stromabwärts im Prozess eingebracht werden, was große Vorteile hinsichtlich Farbwechselzeit und Materialverbrauch in sich birgt. Diese […]

Trichter- und Einzugsmühlen auf Digitalisierung getrimmt
Sobald Zerkleinerungsmühlen in die automatisierten Prozesse der Kunststoffverarbeitung eingebunden werden sollen, rückt auch deren informations- und kommunikationstechnische Integration in den Fokus der Planer und Automatisierer. Deshalb stattet Getecha die größeren […]

Fokus heißt sortenreine Sortierung schwarzer Kunststoffe
Schwarze Kunststoffe stellen bei der Abfallaufbereitung immer eine besondere Herausforderung dar, da sie mit optischer Sortiertechnik herkömmlicher Recyclinganlagen nicht detektiert werden können, weiß das Unternehmen Steinert, das sich genau darauf […]

Neues Filtrationsmodell vereint Vorteile älterer Baureihen
In der Sparte Filtrationstechnologie zeigt Gneuß auf der K 2019 mehrere unterschiedliche Modelle seiner patentierten Rotary-Filtriersysteme, darunter das neue Modell SFneos. Die kontinuierlichen Filtriersysteme zeichnen sich durch eine Siebscheibe aus, […]

Granulatorlinie für dritte PET-Polymerisationsanlage installiert
Vor zwölf Jahren kaufte die Neo Group, Klaipeda (Litauen), Unterwassergranulatoren und Zubehörkomponenten von Nordson BKG, Münster, für drei PET-Polymerisationsanlagen. Es wurden jedoch nur zwei Linien installiert, und die übrigen BKG-Komponenten […]