Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Recompounds additiv verarbeiten
Ein einzigartiger Stehtisch wird jetzt mit dem granulatbasierten Großformat-3D-Drucker powerPrint von KraussMaffei aus Recyclingware gedruckt. Von der Compoundierlinie ZE BluePower über Lösungen zur additiven Fertigung bis hin zur Folienextrusionsanlage für die Tischplatte kommt das gesamte Maschinenequipment aus einer Hand.

Verpackungen für viele Zwecke
Der Hersteller von Maschinen, Automatisierungssystemen und Werkzeugen für die Verarbeitung von Kunststoffen und Naturfasern präsentiert auf der Interpack sein Portfolio. Die Möglichkeiten reichen von Naturfasern über recycelte und recycelbare Polymere bis hin zu biobasierten Materialien.

Automatisierte Steuerung für Coextrusionsadapter und Düsen
Die Automatisierungsoption PAM für Coextrusionsadapter und Breitschlitzwerkzeuge in der Flachfolien- und Plattenfertigung sowie zur Extrusionsbeschichtung erleichtert dem Maschinenbediener die Arbeit. Darüber hinaus sinkt der Energieverbrauch.

Extrusionsanlage für Verkapselungsfolie für PV-Module
Das Extrusionssystem Cell Protect ermöglicht die Herstellung schrumpfarmer EVA- und POE-Verkapselungsfolien bei hoher Produktionsgeschwindigkeit. Zwischenschritte entfallen, was die Herstellung der Folien für Photovoltaikmodule wirtschaftlich und energiesparend macht.

Nanoschaum für PVC-Recycling
Mit Sumfoam gelingt es dem Schlauchhersteller APD erstmals seine PVC-Produktionsabfälle aufzubereiten und direkt zurückzuführen. Möglich macht dies die nanoporöse Struktur des Polymerschaums, der Weichmacher bindet, um diese während der Extrusion wieder abzugeben und selbst im Endprodukt zu verbleiben.

Neue Materialien für Formhilfen bei Thermoformenmaschinen
Hytac-HTF ist ein neues Schaummaterial zur Herstellung von Formhilfen für Tiefziehmaschinen. Der Werkstoff punktet mit hoher Gebrauchstemperatur und hoher Reibung. Eine weitere Neuentwicklung mit höherer Gleitfähigkeit macht den Einsatz von PTFE überflüssig.

Fokus auf Komponenten für Recycling und Kreislaufwirtschaft
Lösungen für mechanisches oder chemisches Recycling, Maschinen zur Herstellung, Verarbeitung oder Aufbereitung von Kunststoffen – die Unternehmensgruppe bietet vielfältige Konzepte und stellt ihre Innovationen in Form integrierter Lösungen vor.

Expertenteam informiert über Kundenprojekte
Mit regelmäßigen Bühnenshows soll die individuelle Expertise für technische Herausforderungen in der Extrusionstechnik untermauert werden. Dazu Daniel Nagl, Geschäftsführer der Leistritz Extrusionstechnik: „Bei uns gibt es nichts von der Stange. Jede unserer Anlagen wird individuell nach den Bedürfnissen des Kunden ausgelegt.“

Zweite Anlagengeneration des mobilen Spritzgießens live erleben
Mit Robin (Robotised Injection Moulding) will das junge Maschinenbau-Unternehmen keine Konkurrenz zu klassischen Spritzgießanwendungen aufbauen, sondern neue Potentiale für die Integration des Spritzgießens in Fertigungslinien aufzeigen, in denen es bislang noch keine Anwendung gefunden hat.

Neues User-Interface für Extrusionsanlagen feiert Premiere
„Wir haben die Herausforderung gemeistert, eine übersichtliche, intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche zu kreieren, die die Komplexität eines Kunststoff– oder Kautschukverarbeitungsprozesses ideal abbildet“, freut sich René Jordan, Teamlead Control Technology Automation Extrusion.