27.08.2015
Rofin

Neue Lösungen fürs Laserschweißen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die Rofin-Baasel Lasertech GmbH & Co. KG, Starnberg, hat das Anwendungsspektrum ihrer MPS-Maschine mit dem Verschweißen von Kunststoffen erweitert. Zentrale Bestandteile sind der Laserarbeitsplatz MPS, die Compact Evolution Diodenlaser von […]

Mit MPS Compact bietet Rofin eine Komplettlösung zum Laser-Kunststoffschweißen. (Foto: Rofin)

Mit MPS Compact bietet Rofin eine Komplettlösung zum Laser-Kunststoffschweißen. (Foto: Rofin)

Die Rofin-Baasel Lasertech GmbH & Co. KG, Starnberg, hat das Anwendungsspektrum ihrer MPS-Maschine mit dem Verschweißen von Kunststoffen erweitert. Zentrale Bestandteile sind der Laserarbeitsplatz MPS, die Compact Evolution Diodenlaser von Dilas sowie eine spezielle, applikationsspezifische Steuerungssoftware.

Komplettsystemlösungen mit Diodenlasern zum Kunststoffschweißen erfahren eine wachsende Nachfrage, da leichtgewichtige Systemkomponenten aus Kunststoff in zahlreichen Industrien immer größere Verbreitung finden. Mit seinen Dilas-Diodenlasern bedient Rofin bereits einen beträchtlichen Teil dieses Wachstumsmarktes.

Die neue Kunststoffschweiß-Lösung vereint die technische Kompetenz und das Applikations-Know-how des Laserspezialisten Rofin. Verfügbar sind zwei Grundvarianten: als schlüsselfertiges Komplettsystem oder als Integrationspaket, bestehend aus Laser, Aufspannvorrichtung und Steuerungssoftware. In weniger als einem Jahr konnte dieses Lösungskonzept bereits äußerst erfolgreich auf dem Markt etabliert werden.

Spezielle Ausrüstung für das Kunststoffschweißen

Die Systeme verfügen über eine Benutzeroberfläche, die speziell für das Kunststoffschweißen angepasst wurde. Die kundenspezifisch gefertigten Aufspannvorrichtungen können mit pneumatischem oder Servoantrieb ausgestattet werden. Eigens entwickelte Steuerungssoftware für den Fügeprozess stellt beispielsweise die Signale zur Setzwegmessung zur Verwendung für Prozesskontrolle und Qualitätssicherung bereit. Alle Prozessdaten lassen sich darüber hinaus für statistische Auswertungen oder für das Qualitätsmanagement protokollieren.

Druckbehälter für die Automobilindustrie sind ein Beispiel für anspruchsvolle Schweißanwendungen. (Foto: Rofin)

Druckbehälter für die Automobilindustrie sind ein Beispiel für anspruchsvolle Schweißanwendungen. (Foto: Rofin)

Flexibilität für neue Anwendungen

Mit der kürzlich erweiterten MPS-Familie, nun bestehend aus MPS Compact, MPS Flexible, MPS Rotary und MPS Advanced, steht eine flexible Systembasis für Rofins Kunststoffschweiß-Lösung bereit – eine gute Voraussetzung für die Realisierung neuer Lösungen für künftige Schweißanwendungen mit Kunststoffen.

www.rofin.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!