Rampf, Zimmern o.R., zeigt auf der Fakuma integrierte Produktionssysteme für das Dichten, Vergießen und Kleben von Haushaltsgeräten. Beste Qualität, hohe Volumina, kürzeste Taktzeiten: Die Hersteller von Haushaltsgeräten (weißer Ware) sind […]

Die integrierten Produktionssysteme für das Dichten, Vergießen und Kleben von Haushaltsgeräteprodukten garantieren hohe Volumina und kurze Taktzeiten. (Foto: Rampf)
Rampf, Zimmern o.R., zeigt auf der Fakuma integrierte Produktionssysteme für das Dichten, Vergießen und Kleben von Haushaltsgeräten. Beste Qualität, hohe Volumina, kürzeste Taktzeiten: Die Hersteller von Haushaltsgeräten (weißer Ware) sind auf voll automatisierte Fertigungsprozesse mit maximaler Effektivität und Geschwindigkeit angewiesen. Nach Maßgabe dieser Anforderungen entwickelt und produziert das Unternehmen sowohl die passende Misch- und Dosiertechnik als auch projektspezifische Automatisierungskonzepte für das Dichten, Vergießen und Kleben verschiedener Produkte und Teile in der Haushaltsgerätebranche: Kleben und Montieren von Keramikkochfeldern, Backofentüren und Bedienfeldern – Kleben von Mikrowellentüren und Dampfbügeleisensohlen – Dichten von Bedienfeldern für Wäschetrockner, Waschmaschinen und Geschirrspülmaschinen, Dichten von Spülmaschinengehäusen und Rückwänden für Waschmaschinen, Kühlschränke und Gefrierschränke – Einschäumen von HEPA-Filtern für Staubsauger und das Vergießen von Induktionsladegeräten für Zahnbürsten.