15.04.2025
Oerlikon HRSflow

Nadelverschluss-Technik für Multikavitäten-Anwendungen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Der neue Endring Eyegate HRS verbessert passend zur Multikavitäten-Linie Multiflow HRS die Anschnittqualität sowie die Lebensdauer der Düsen und erhöht damit die Performance für eine Vielzahl von Anwendungen.

Mit Durchmessern von 3,0 bis 3,5 mm sorgt Eyegate HRS von Oerlikon HRSflow, San Polo di Piave (Italien), für eine geringe Anschnittfläche, die drüber hinaus auch bei komplexen Geometrien und an schwer zugänglichen Stellen exakt positioniert werden kann. Ein speziell entwickeltes Nadelführungssystem sichert eine gleichbleibend stabile Ausrichtung von Nadel und Anschnitt, was zur hohen Lebensdauer des Endrings beiträgt. Eyegate HRS ist für Produktgewichte bis 20 g geeignet und für die Düsenserien Sp und Tp erhältlich.

Der neue Endring Eyegate HRS mit einem geringen Durchmesser verringert den Platzbedarf und liefert gleichzeitig Präzision. (Foto: Oerlikon HRSflow)

Der neue Endring Eyegate HRS mit einem geringen Durchmesser verringert den Platzbedarf und liefert gleichzeitig Präzision. (Foto: Oerlikon HRSflow)

Da der Anschnitt bereits in den Endring integriert ist, vereinfacht sich für den Formenbauer die Bearbeitung des Anschnittbereichs und verkürzt so die Fertigungszeit. Ein weiterer Vorteil ist die vereinfachte Wartung. Ist der Anschnitt abgenutzt, lässt sich der Endring austauschen, ohne dass der Kavitäteneinsatz nachbearbeitet werden muss.

Eyegate HRS wurde für den Einsatz in den Bereichen Kosmetik und Körperpflege, Getränke, Haushaltswaren und Medizintechnik entwickelt und eignet sich für eine Vielzahl von Werkstoffen, wie PC, PMMA, PP, PE, ABS, MABS, ASA, SMMA, SAN, thermoplastische Elastomere und die meisten nachhaltigen Kunststoffe.

Das Innenprofil der Düsenspitze sorgt für einen kontinuierlichen Materialfluss ohne Staupunkte und erleichtert dadurch Farbwechsel. Dies ermöglicht insbesondere bei Anwendungen, wo dies häufig erforderlich ist, effizientere Produktionsprozesse.

Mit seinem minimierten Anspritzpunkt, der erhöhten Lebensdauer und der Wartungsfreundlichkeit setzt EYEgate HRS einen neuen Standard für Hochleistungs-Spritzgießlösungen und unterstreicht einmal mehr das Engagement von Oerlikon HRSflow für Innovation und Effizienz.

www.hrsflow.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!