Ein kompaktes Etagenwerkzeug, das der Heißkanalspezialist für das Spritzgießen dünnwandiger Verpackungen entwickelt hat, ist für hohe Fülldrücke ausgelegt und mit Düsen der neuen Xd-Serie ausgestattet.
Die kurz vor der Marktverfügbarkeit stehende Lösung von Oerlikon HRSflow, San Polo di Piave (Italien), ermöglicht kurze Einspritz- und Zykluszeiten in einem stabilen Prozess mit hoher Teilegewichtskonstanz. Montage und Wartung sind dank einer Plug-and-Play-Installation vereinfacht und effizient, wodurch lange und kostspielige Ausfallzeiten vermieden werden. Das System ermöglicht den energiesparenden Einsatz von kleineren Spritzgießmaschinen und eignet sich für eine Dicke der heißen Hälfte von bis zu 220 mm und einen minimalen Abstand von 260 mm zwischen den Anspritzpunkten koaxialer Düsen.

Das neue kompakte Etagenwerkzeug ist mit Düsen der Xd-Serie ausgestattet und wurde für die Herstellung dünnwandiger Verpackungen entwickelt. (Foto: Oerlikon HRSflow)
Das beschriebene Werkzeug wurde für den Einsatz eines PP-Rezyklats zur Herstellung eines 6,3 g wiegenden 210-ml-Einzelportionsbechers mit einer Wanddicke von 0,3 mm konzipiert. Die patentierte Mosaikstruktur an dessen Wänden wurde von Collomb, dem französischen Spezialisten für Dünnwandverpackungen, entwickelt. Sie ergibt eine robuste Struktur trotz des reduzierten Gewichts des Teils. Die neue Xd-Düsenserie ermöglicht einen stabilen Einspritzprozess und eine hohe Produktivität bei geringeren Stückkosten. Der Produktionsprozess dieser anspruchsvollen Anwendung wird in diesem Video anschaulich erklärt: