21.12.2015
O.R. Lasertechnologie

Laserschweißen für Kleinserien

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die O.R. Lasertechnologie GmbH, Dieburg, hat mit Orlas TT ein Table Top Plastic Welding System auf den Markt gebracht, das speziell für die Bereiche Forschung und Entwicklung und die Produktion […]

Das Table Top Plastic Welding System Orlas TT ist speziell für die Forschung und Entwicklung und die Produktion von Kleinserien konzipiert. (Foto: O.R. Laser)

Das Table Top Plastic Welding System Orlas TT ist speziell für die Forschung und Entwicklung und die Produktion von Kleinserien konzipiert. (Foto: O.R. Laser)

Die O.R. Lasertechnologie GmbH, Dieburg, hat mit Orlas TT ein Table Top Plastic Welding System auf den Markt gebracht, das speziell für die Bereiche Forschung und Entwicklung und die Produktion von Kleinserien im Bereich des Quasi-Simultanschweißens von Kunststoffen entwickelt wurde. Die Anlage mit einer Größe von 700 x 515 x 420 mm wiegt 25 kg und findet auch in kleinen Labors einen Platz.

Für eine hohe Flexibilität bei der Bearbeitung verschiedener Bauteilgeometrien sorgt die Anpressvorrichtung der Anlage – sie benötigt keine maßgeschneiderte Form, da das Bauteil mit einer Glasplatte fixiert wird. Die Anpressvorrichtung funktioniert mit einem Servoantrieb und somit komplett ohne Druckluft.

Die Orlas TT verfügt über ein Bearbeitungsfeld mit einer Größe von 110 x 110 mm mit dynamischem Scannersystem und einer Strahlaufweitung für eine variable Spotgröße von 0,8 bis 1,2 mm. Sie arbeitet mit einem diodengepumpter Faserlaser der Diodeline-Serie mit einer Leistung von 200 W im für das Kunststoffschweißen relevanten CW-Modus und eignet sich zum Quasi-Simultan-Schweißen und zum Konturschweißen.

Die Maschine verfügt über die Option der Qualitätskontrolle durch eine Prozessauswertung per Höhenmessung der Anspressvorrichtung während des Fügevorganges. Anpressweg sowie -druck können getrennt diagnostiziert werden und dienen der Prozessfindung.

Die Software Orlas Suite für industrielle Laseranwendungen, mit der herstellerübergreifend alle gängigen Dateien verarbeitet und sämtliche Lasersysteme gesteuert werden können, wurde speziell auf die speziellen Bedürfnisse von Orlas TT angepasst – sie wird also mit maßgeschneiderter Software ausgeliefert.

Orlas Suite ist eine CAD-/CAM-Software für industriellen Laseranwendungen wie Markieren, Gravieren, Schweißen, Schneiden, Auftragschweißen und additive Fertigung. Die Software kann Maschinen mit bis zu sechs Achsen unterstützen und verarbeitet auch komplexe Aufgaben wie helicoidale Geometrien.

www.or-laser.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!