Die Nordson Corporation, New Castle (USA), hat ein komplettes Spritzgieß-Kit für Flüssigsilikon entwickelt, das die besonderen Misch- und Dosieranforderungen erfüllt und auf Standard-Spritzgießmaschinen nachgerüstet werden kann. Das Unternehmen wird das […]
Die Nordson Corporation, New Castle (USA), hat ein komplettes Spritzgieß-Kit für Flüssigsilikon entwickelt, das die besonderen Misch- und Dosieranforderungen erfüllt und auf Standard-Spritzgießmaschinen nachgerüstet werden kann. Das Unternehmen wird das Set auf der Chinaplas 2016 vorstellen.
Das Xaloy LSR-Set besteht aus einer speziell konstruierten Schnecke mit Zylinder, Dichtung, Ventil und Düse sowie ggf. weiteren Komponenten wie z. B. einem Adapter für das Zuleitungsrohr. Als Spezialunternehmen für die Konstruktion und Fertigung von Spritzgießkomponenten könne Nordson das Set auch nach Kundenwunsch entwickeln, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen, so Mark Colella, globaler Produktmanager der Marke Xaloy.
„Die niedrigviskosen flüssigen Komponenten von LSR stellen Misch- und Dosieranforderungen, die sich stark von denen thermoplastischer Elastomere unterscheiden. Ihre Temperatur muss unter dem Aushärtepunkt gehalten werden, bis das homogenisierte Material die Gießform erreicht“, sagte Colella. „Unser LSR-Set wird diesen Herausforderungen gerecht und dennoch können Standard-Spritzgießmaschinen durch einfaches Aufschrauben problemlos damit nachgerüstet werden.”
Zu den Bestandteilen des LSR-Set zählt eine eingängige, verschleißfeste Schnecke mit einem L/D-Verhältnis von 12:1 bis 14:1, die auf optimales Homogenisieren der Katalysatoren und Vernetzungsmittel ausgelegt ist, ohne die Temperatur der Mischung zu erhöhen. Mit einer in Richtung Auslass verlegten Zuleitungsöffnung und zwei geschweißten Kühlmänteln ist der Zylinder auf ein niedriges L/D-Verhältnis ausgelegt und sorgt für die intensive Kühlung, die nötig ist, um die LSR-Mischung unter der Vernetzungstemperatur zu halten. Die Zylinder-Innenbeschichtung X-800 besteht aus einer Legierung auf Nickelbasis mit Wolframkarbid und sorgt für die Abrieb- und Korrosionsfestigkeit, die bei bestimmten LSR-Mischungen erforderlich ist. Die hintere Dichtung ist am Zylinder oder als Dichtungsring am Schaft der Schnecke installiert. Ein Xaloy-Federventil sorgt bei den niedrigviskosen LSR-Mischungen für sofortiges Absperren. Die Verschlussdüse stammt von einem Partnerunternehmen, das seit vielen Jahren Lieferant für die LSR-Branche ist.