24.05.2018
NGR

Größte Kunststoffrecyclingmaschine in Betrieb genommen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die amerikanische Green Line Polymers Inc. in Pandora, eine Tochter der Advanced Drainage Systems Inc., Hilliard (Ohio/USA), hat die bisher größte vom österreichischen Recyclingmaschinenhersteller Next Generation Recycling GmbH (NGR), Feldkirchen […]

Die bisher größte von NGR gebaute Kunststoffrecyclingmaschine ist in den USA in Betrieb gegangen. (Foto: NGR)

Die bisher größte von NGR gebaute Kunststoffrecyclingmaschine ist in den USA in Betrieb gegangen. (Foto: NGR)

Die amerikanische Green Line Polymers Inc. in Pandora, eine Tochter der Advanced Drainage Systems Inc., Hilliard (Ohio/USA), hat die bisher größte vom österreichischen Recyclingmaschinenhersteller Next Generation Recycling GmbH (NGR), Feldkirchen an der Donau, gebaute Kunststoffrecyclingmaschine in Betrieb genommen.

Die Maschine ist in der Lage mehr als 1.800 kg/h Kunststoffabfälle unterschiedlichster Art in hochwertiges wiederverwertbares Kunstoffgranulat zu verwandeln. Die Maschine ist vorgesehen, um eine große Menge PE-Industrieabfall zu verarbeiten. Das gewonnene Granulat wird dann in der Produktion von Premium-Drainagerohren und -schläuchen verwendet. Green Line Polymers ist einer der größten Recycler von Polymeren in Nordamerika.

Advanced Drainage Systems (ADS) seinerseits ist ein führender Produzent von verschiedenen thermoplastischen Rohr- und Schlauchprodukten, welche vor allem in der Bauindustrie Anwendung finden. Die 1966 gegründete ADS ist mit ihrem innovativen Produktprogramm in unterschiedlichsten Bau-Sektoren positioniert. Darunter im Bereich des Baus von Hochhäusern oder in der Schaffung von Infrastruktur (Straßenbau, Bahnbau, etc.). ADS fertigt in rund 60 Produktionsstandorten weltweit.

Der Kunstoffrecycling-Spezialist NGR besteht seit über 20 Jahren und hat mittlerweile an die 1.200 Maschinen weltweit geliefert. Mit der an Green Line Polymers gelieferten Maschine können vor allem auch großvolumige Kunststoffabfälle direkt zugeführt und schonend verarbeitet werden. Die One-Step-Technologie, d. h. Shredder-Feeder-Extruder in einem Set-up, führt dabei zu hochwertigen Produkten bei geringer Energieeinbringung und geringem Platzbedarf.

www.greenlinepolymers.com
www.ngr.at

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!