Der neue Eplexor von der Netzsch Gabo GmbH, Ahlden, ist ein leicht bedienbares, modulares Prüfgerät für die thermomechanische Charakterisierung unterschiedlicher Materialien wie Kunststoffe, Gummi, Verbundwerkstoffe, Metalle und Keramiken. Der elektrodynamische […]

Der Eplexor charakterisiert die thermomechanischen Eigenschaften von Kunststoff, Gummi oder Verbundwerkstoffen. (Foto: Netzsch)
Der neue Eplexor von der Netzsch Gabo GmbH, Ahlden, ist ein leicht bedienbares, modulares Prüfgerät für die thermomechanische Charakterisierung unterschiedlicher Materialien wie Kunststoffe, Gummi, Verbundwerkstoffe, Metalle und Keramiken.
Der elektrodynamische Schwingerreger erzeugt definierte Deformationen in einem weiten Frequenz- und Temperaturbereich. Dadurch lassen sich Vorhersagen zum Materialverhalten treffen, ohne diese im Feld prüfen zu müssen.
Der unabhängige Antrieb der statischen Kraft gewährleistet immer eine gute Probenpositionierung und erlaubt hohe statische Verformungen des Materials wie sie beispielsweise auch mit Universalprüfmaschinen erzielt werden. Durch den modularen Aufbau und den einfachen Austausch verschiedener Kraftsensoren ist das Gerät sowohl für aktuelle als auch für zukünftige Messaufgaben gerüstet. Der automatische Probenwechsler MPAS ermöglicht effiziente Messungen in Zug, Kompression, Biegung und Scherung in beliebiger Reihenfolge.