Als einer der wenigen Hersteller von Spritzgießmaschinen bietet Netstal, Näfels (Schweiz), seit einigen Jahren gezielt im Rahmen des Gebrauchtmaschinenhandels Verkauf, Miete, Revision und Ankauf von gebrauchter Spritzgießtechnologie an. Insbesondere in […]

Bewährte Technologie und hohe Zuverlässigkeit: Gebrauchte und generalüberholte Spritzgießmaschinen von Netstal. (Foto: Netstal)
Als einer der wenigen Hersteller von Spritzgießmaschinen bietet Netstal, Näfels (Schweiz), seit einigen Jahren gezielt im Rahmen des Gebrauchtmaschinenhandels Verkauf, Miete, Revision und Ankauf von gebrauchter Spritzgießtechnologie an. Insbesondere in Wachstumsmärkten ist gebrauchte und revidierte Spitzentechnologie sehr gefragt. Auf der Retec Ende April in Augsburg wird Netstal gemeinsam mit Krauss Maffei als Austeller vertreten sein.
Führende Gebrauchtmaschinentechnologie von Netstal
Bei der Anschaffung einer Spritzgießmaschine handelt es sich um eine Investition, die wohl überlegt sein will. Doch es muss nicht immer eine neue Anlage sein: Die Netstal-Maschinen AG bietet als einer der ganz wenigen Hersteller zu jeder Zeit eine große Auswahl an gebrauchten Spritzgießmaschinen an. „Maschinen von Netstal sind sehr robust und laufen über viele Jahre besonders zuverlässig. Dies macht sie zu sehr begehrten Objekten“, sagt Fritz Beglinger, Verkaufsleiter für Gebrauchtmaschinen bei Netstal. Die Haupt-Zielgruppen für Gebrauchtmaschinen sind insbesondere in den Wachstumsmärkten zu finden. „Geografisch verzeichnen wir besonders in Lateinamerika – aber auch in Afrika sowie dem Nahen und Mittleren Osten – viel Erfolg“, so Beglinger. Die Vorteile von gebrauchter Technologie liegen auf der Hand: Obwohl der Werterhalt bei Netstal besonders hoch ist, ist eine gebrauchte Maschine nicht nur mit deutlich geringeren Investitionskosten verbunden, sondern auch mit besonders kurzen Wartezeiten bis zur Produktion. Maschinen aus zweiter Hand werden im Spritzgießbereich vor allem für PET-Anwendungen, Verschluss- und Verpackungsteile oder im medizintechnischen Sektor verwendet.
Generalüberholung mit sechs Monaten Garantie
Um die Bedürfnisse der Kunden individuell abdecken zu können, bietet Netstal seine Maschinen in unterschiedlichen Stadien der Überarbeitung an. So ist es beispielsweise auch möglich eine gebrauchte Maschine ungeprüft und nach dem Grundsatz „gekauft wie gesehen“ zu erwerben. Im Rahmen einer Teilrevision wird die Maschine partiell überholt und in sämtlichen Funktionen geprüft. Zur kompletten Revision zählt zusätzlich der Austausch von Verschleißteilen. Mechanische Teile werden ebenfalls überarbeitet oder komplett ersetzt. Der Kunde erhält nach einer Komplettüberholung sechs Monate Garantie. Als Zusatzoptionen sind außerdem auch eine komplette Neulackierung oder ein neuer Schlauchsatz möglich. „Je nach Umfang der Revision liegt der Preisabstand einer etwa zehn Jahre alten Maschine zum Neuprodukt im Regelfall zwischen 20 und 40 Prozent“, erklärt Beglinger.
Dabei profitieren Kunden von Gebrauchtmaschinen genauso wie die Anwender von Neumaschinen vom dichten Servicenetzwerk, das Netstal weltweit unterhält.