Die MoldFront-Sensorik ermöglicht eine berührungslose und zuverlässige Kontrolle des Materialflusses während des Spritzgießprozesses. Durch die kontinuierliche Echtzeit-Datenerfassung lassen sich Abweichungen frühzeitig erkennen und gezielt korrigieren.
Die neue Messtechnologie von Axxicon, Sol (Niederlande), und Moldsonics, Linz (Österreich), vereinfacht die Kontrolle und Steuerung des Herstellungsprozesses von Zugprüfkörpern. Die Sensorik erfasst die Fließgeschwindigkeit ohne Kalibrierung präzise und zeigt sie in Echtzeit an. Dies reduziert Fehleinstellungen und verbessert die Reproduzierbarkeit der Produktionsergebnisse.

Ein Werkzeugeinsatz mit integrierten Ultraschallsensoren von Moldsonics sowie die Elektronikeinheit MoldFront und die Visualisierungsanzeige, die den Fließgeschwindigkeitswert zyklisch anzeigt. (Foto: Moldsonics)
Die höhere Präzision bei der Herstellung von Zugprüfkörpern führt zu genaueren Materialdaten. Da der Sensor nicht mit dem Material in Berührung kommt, besteht kein Kontaminationsrisiko. Die ISO-konformen Zugprüfkörper weisen keine Sensormarkierungen auf, die das Prüfergebnis beeinflussen könnten. Zudem ist eine einfache Installation und nahtlose Integration in bestehende Spritzgießanlagen möglich.
www.moldsonics.at
www.axxicon.com