Als Teil der Heißen Seite für Nadelverschlusssysteme bietet Meusburger, Wolfurt (Österreich), die hebelbetätigte Hubplatte powerMove an. Angepasst an die Größen des Plattenprogramms stehen verschiedene standardisierte Pakete zur Verfügung, die entsprechend […]

Die hebelbetätigte Hubplatte powerMove steuert das synchrone Öffnen und Schließen der Nadeln der Verteilerdüsen. (Foto: Meusburger)
Die Hubplatte ist ein reinraumtaugliches und wartungsfreies Nadelbetätigungssystem. Der eingesetzte Hebelmechanismus sorgt beim Spritzgießen ohne zusätzliche Steuerung für den passenden Verlauf von Kraft und Geschwindigkeit beim Öffnen und Schließen der Nadelverschlüsse.
So wirkt beim Eintauchen der Nadeln in den Anschnitt die maximale Schließkraft bei geringer Geschwindigkeit. Beim Öffnen der Verschlussnadel nimmt die Geschwindigkeit zu. Gegenüber anderen Betätigungsmechanismen gibt es die geringsten Kraftverluste.
Die Rollreibung des rollengelagerten Hubrahmens ist um einen Faktor 20 geringer als Gleitreibung. Es ist eine Individuelle und stufenlose Höhenjustierung aller Verschlussnadeln möglich, sowie das Stillsetzen einzelner Nadeln ohne öffnen des Werkzeugs. Die Nadeln können auf engstem Raum angeordnet werden, was kleinste Nestabstände und hohe Fachzahlen ermöglicht.