Drei nicht radiometrische Systeme zur Bahnmessung von Gewicht und Dicke flachbahniger Materialien zeigt MeSys, Greifenberg, auf der K in Düsseldorf. Mit der patentierten Ultraschall-Technologie des USMX 200 hält der Spezialist […]

Das nicht radiometrische Messsystem USMX 200 misst inline das Gewicht und die Dicke flachbahniger Materialien. (Foto: MeSys)
Drei nicht radiometrische Systeme zur Bahnmessung von Gewicht und Dicke flachbahniger Materialien zeigt MeSys, Greifenberg, auf der K in Düsseldorf. Mit der patentierten Ultraschall-Technologie des USMX 200 hält der Spezialist ein Messsystem für die inline Messung unterschiedlicher Materialien bereit. Der Messbereich des USMX-200 liegt zwischen 0 und 1.000 – 1.200 g/m². Der Gesamtbereich von USMX (200 und 500) reicht jedoch von 0 bis 4.000 g/m² und bei sehr dünnen Materialien wird eine Genauigkeit von 0,5 Prozent des Messwertes erreicht. Mit einer Abtastfrequenz von 100 Messungen pro Sekunde, bei hohen Bahngeschwindigkeiten sogar bis zu 650 m/min, eignet sich USMX 200 für zahlreiche Anwendungen. Daneben präsentiert das Unternehmen mit der Array-Version des USMX 200 eine inline Gewichtsregelung mit 100 % Produktabdeckung. Auch in dieser Variante wird eine berührungslose, nicht radiometrische Echtzeitmessung offeriert, die sich für alle Materialien eignet. Der robuste PPS-200 komplettiert das Trio der Exponate und ist ein ideales System für die online Dicken- und Gewichtsmessung. Als tragbares Flächengewichtsmessgerät für Laborproduktionslinien eignet sich diese Lösung für kleine Bahnbreite sowie die Messung fixer Punkte. Der Sensor des PPS-200 überzeugt mit einer sehr schnellen Messgeschwindigkeit in Längsrichtung der produzierten Bahn.