14.03.2018
Meding

Erweiterung mit vollelektrischer Spritzgießmaschine

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Der Kunststoffverarbeiter Meding, Halver, ist weiter auf Expansionskurs. Nach der Inbetriebnahme des neu gebauten Logistikzentrums im Sommer 2017 wurden durch die Ausgliederung des Produktlagers sowie der Logistik die freien Raumkapazitäten […]

Blick in die Großmaschinenhalle in Halver. (Foto: Meding)

Blick in die Großmaschinenhalle in Halver. (Foto: Meding)

Der Kunststoffverarbeiter Meding, Halver, ist weiter auf Expansionskurs. Nach der Inbetriebnahme des neu gebauten Logistikzentrums im Sommer 2017 wurden durch die Ausgliederung des Produktlagers sowie der Logistik die freien Raumkapazitäten am Stammsitz für die Erweiterung des Maschinenparks genutzt. Investiert wurde in eine neue vollelektrische Arburg-Spritzgießmaschine des Typs 920 H mit einer Schließkraft von 5.000 kN.

„Mit der Anschaffung dieser Maschine haben wir den Grundstein für den Ausbau unseres Maschinenparks für Großmaschinen gelegt“, erklärt Geschäftsführer Stefan Pietzner die Anschaffung der bislang größten Spritzgießmaschine, gemessen an der Schließkraft, für das Unternehmen. „Die Arburg 920 H ist eine Spritzgießmaschine, die sehr energieeffizient arbeitet und über einen hohen Wirkungsgrad verfügt“, so Geschäftsführer Stefan Pietzner weiter. Bei der Baureihe Allrounder steht das H für Hidrive mit energieeffizienter Antriebstechnik zur zykluszeitreduzierten Thermoplastverarbeitung. Die Hidrive-Maschine bei Meding zeichnet sich durch die leistungsstarke Kombination von elektrischer und hydraulischer Maschinentechnik aus. Sie ist mit einer vollautomatisierten Handlingtechnik ausgestattet.

Mit dem Vorstoß in den Großmaschinenbereich folgt der Spezialist für die Produktion von medizintechnischen und pharmazeutischen Kunststoffprodukten den gesteigerten Kundenanfragen für die Herstellung größerer Stückgewichte. Gleichzeitig deckt das Unternehmen auch die Bereitstellung von entsprechend großen Werkzeugen ab. „Der Werkzeugbau ist so ausgelegt, dass die Konzeption und Herstellung großvolumiger Werkzeuge mit den gewünschten Abmessungen das Dienstleistungsportfolio der Meding GmbH abrundet“, so der Geschäftsführer.

www.meding.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!