10.02.2016
Leibinger

High Speed für die Kabelkennzeichnung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG, Tuttlingen, präsentiert auf der Wire vom 4. bis 8. April in Düsseldorf ihren neuesten Inkjet-Drucker, der über 30 % schneller druckt als die […]

Der neue Jet3up Rapid eignet sich für die High-Speed-Bedruckung von Kabeln. (Foto: Paul Leibinger)

Der neue Jet3up Rapid eignet sich für die High-Speed-Bedruckung von Kabeln. (Foto: Paul Leibinger)

Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG, Tuttlingen, präsentiert auf der Wire vom 4. bis 8. April in Düsseldorf ihren neuesten Inkjet-Drucker, der über 30 % schneller druckt als die bisherigen Leibinger-Drucker. Mit dem Jet3up Rapid können Kabel direkt nach der Extrusion mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 m/min gekennzeichnet werden.

Der Jet3up Rapid ist laut Hersteller weltweit der einzige Inkjet-Drucker, der Produkte mit dieser Geschwindigkeit kennzeichnen kann und gleichzeitig mit einem automatischen Düsenverschluss ausgestattet ist. Dieser verhindert ein Eintrocknen der Tinte auch bei langen Produktionspausen.

Der neue Drucker arbeitet u. a. mit einer viel höheren Tropfenfrequenz. Außerdem verfügt er über einen speziell für Hochgeschwindigkeiten entworfenen Druckkopf. So kann der Aufdruck, z.B. eine LOT-Nummer oder der Herstellername, mit einem sehr hohem Tempo auf das Produkt gebracht werden.

Darüber hinaus ist der neue Jet3up Rapid, wie alle anderen Leibinger-Kleinschrifttintenstrahldrucker mit über 800 standardmäßig integrierten Funktionen ausgestattet. Die Besucher der Wire erleben mit dem High-Speed-Drucker eine exklusive Weltpremiere, er wird erst Mitte des Jahres offiziell auf den Markt kommen.

Daneben hat der Hersteller speziell für die Kennzeichnung von Kabeln und Rohren neue Tinten im Portfolio. Eine neue schwarze Hafttinte eignet sich speziell für an sich schwierig zu bedruckende Rohr- und Kabel-Materialien. Sie zeigt eine hohe Haftung und Abriebfestigkeit auf PE, PP und OPP. Eine neue silbergraue Tinte kann sowohl für helle als auch für dunkle Oberflächen verwendet werden. Bei der Kennzeichnung unterschiedlich farbiger Kabel oder Rohre in einer Extrusionslinie wird somit nur ein Drucker benötigt. Der Farbton der pigmentierten Tinte erscheint auf schwarzen Oberflächen nahezu weiß und auf weißen Oberflächen grau. Außerdem hat Leibinger jetzt eine hitzehärtende, weiß-pigmentierte Tinte speziell für dunkle Oberflächen aus PA im Programm. Bei der Herstellung von Rohren aus PA wird die Kennzeichnung direkt nach der Extrusion aufgebracht und beim Durchlauf des anschließenden Flammtunnels automatisch getrocknet sowie ausgehärtet und ist dadurch besonders haftbar.

www.leibinger-group.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!