Unter dem Motto „Our people help shape your success“ präsentiert sich Krauss Maffei Berstorff, München, Anfang Mai auf der NPE in Orlando mit einer Reihe von zukunftsweisenden Maschinen für Verarbeiter […]
Unter dem Motto „Our people help shape your success“ präsentiert sich Krauss Maffei Berstorff, München, Anfang Mai auf der NPE in Orlando mit einer Reihe von zukunftsweisenden Maschinen für Verarbeiter in der Bauindustrie. Das Unternehmen will damit seine Position als Systemanbieter hochwertiger Rohr- und Profilanlagen unterstreichen. So steht der konische Doppelschneckenextruder KMD 73 K/P für Leistungsstärke und Flexibilität, der QuickSwitch Kalibrierkorb bis 500 mm beispielhaft für einen hohen Automatisierungsgrad.
Boomende Bauwirtschaft fordert leistungsstarke Profilextruder

Konischer Doppelschneckenextruder KMD 73 K/P mit hoher Ausstoßleistung für die Profilextrusion. (Foto: Krauss Maffei Berstorff)
Automatisierung und Digitalisierung durch QuickSwitch-Technologie

Kalibrierkorb QuickSwitch – Herzstück der Technologie zum automatischen Dimensionswechsel für den Bereich 280-500 mm. (Foto: Krauss Maffei Berstorff)
Das Exponat demonstriert den effektiven Durchmesserbereich von 11,023 – 19,685 Inch (280 – 500 mm). Gerade bei großen Rohrdimensionen ist das System interessant, da sich beim Wechsel auf eine andere Dimension die geringe Abfallmenge positiv auf die Materialkosten auswirkt. Alle Prozess-Parameter lassen sich exakt einstellen, in der übergeordneten, intelligenten All-in-one-Steuerung speichern und jederzeit wieder abrufen. „Neben der enormen Kosten- und Zeiteinsparung ist es die Individualisierung der Produkte, die Forderung nach maximal kleinen Losgrößen und kurzen Lieferzeiten, die das System so interessant für die Smart Factory im Sinne von Industrie 4.0 macht; ein Thema, mit dem sich die amerikanischen Verarbeiter mehr und mehr beschäftigen“, schließt Sieverding.
Hohe Rohrqualität durch leistungsfähige Nachfolgeaggregate
Am Vakuumtank KM-VT 250/1/6 unterstreicht Krauss Maffei Berstorff seine Kompetenz als Systemanbieter für komplette Rohrextrusionssysteme. Die integrierte Vakuumkontrolle sowie die frequenzgeregelten Pumpen mit kompletter Integration in die C6-Liniensteuerung sorgen für eine angepasste Ansteuerung, Energieeinsparung sowie konstante Produktqualität.