Palram Israel Ltd. produziert seit kurzem auf einer Coextrusions-Anlage von Krauss Maffei Berstorff, Hannover, mehrschichtige PVC-Platten in einer fertigen Breite von 2.030 mm für unterschiedlichste Anwendungen. Das Unternehmen mit Sitz […]

Der Doppelschneckenextruder der 32D-Baureihe von Krauss Maffei Berstorff zur Herstellung von PVC-Platten bietet Flexibiität und hohe Produktqualität. (Foto: Krauss Maffei Berstorff)
Palram Israel Ltd. produziert seit kurzem auf einer Coextrusions-Anlage von Krauss Maffei Berstorff, Hannover, mehrschichtige PVC-Platten in einer fertigen Breite von 2.030 mm für unterschiedlichste Anwendungen. Das Unternehmen mit Sitz in Ramat-Yohanan (Israel) ist einer der führenden Hersteller thermoplastischer Halbzeuge, sowie von Polycarbonat- und PVC-Platten.
Auf der Anlage – ausgestattet mit dem 32D-Doppelschneckenextruder KMD 133-32/PL – produziert das Unternehmen im Coextrusionsverfahren mit dem Modell KMD 75-26/PL mehrschichtige Platten. “Ein ausschlaggebendes Entscheidungskriterium bei der Investition ist Flexibilität, da wir mit dieser Anlage sowohl mit variierenden Rezepturen arbeiten wie auch unterschiedliche Endprodukte produzieren möchten”, führt Avinoam Gershoni, technischer Einkaufsleiter der Palram Gruppe aus. “Mit der Coextrusionstechnologie von Krauss Maffei Berstorff können wir extrem schnell und flexibel auf die Wünsche unserer Kunden reagieren. Wir stellen beispielsweise freischaum-, coextrudierte Mehrschicht- oder auch transparente PVC-Platten her“, so Gershoni weiter, “und sichern uns mit diesem breiten Produktspektrum unsere Wettbewerbsfähigkeit.“
Nicht nur die Diversifizierung sondern auch eine hohe Endproduktqualität bietet im umkämpfen Markt Wettbewerbsvorteile. ”Das Herzstück unserer 32D-Doppelschneckenextruder, die Schnecke, ist so konzipiert, dass eine speziell für die Plattenextrusion angepasste Geometrie eine exakte Temperaturführung gewährleistet”, erklärt Peter Oswald, Leiter Produktmanagment bei Krauss Maffei Berstorff. Resultat ist eine ausgezeichnete Schmelzehomogenität, die für eine perfekte Endproduktqualität sorgt, und dies bei gleichzeitig hohen Ausstoßleistungen – bei dieser Anlage bis zu 1.200 kg/h”, ergänzt Oswald.
Die Palram Gruppe zählt schon seit Jahren zum Kundenkreis von Krauss Maffei Berstorff. In Großbritannien und in den USA fertigt das Unternehmen auf mehreren Produktionslinien unterschiedliche Endprodukte, wie PVC-Platten mit einer Breite von 2.400 mm oder Decking-Produkte.
Palram, im Jahre 1963 gegründet, agiert weltweit und bedient in erster Linie die Bau- und Heimwerkerindustrie. Die qualitativ hochwertigen Produkte werden aber auch in anderen Branchen, wie beispielsweise in der Landwirtschaft, Werbung oder Architektur, eingesetzt.