09.09.2015
Koch

Effiziente und effektive Granulattrocknung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Für die Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen, steht das Thema Energieeffizienz im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Fakuma. Da, den Trends der letzten Jahre entsprechend, die Nachfrage an Produkten mit […]

Energiesparender Koch-Granulattrockner Typ EKO 200 mit Taupunkt- und patentierter Öko-Anlagensteuerung sowie frequenzgeregelten Trocknungsgebläsen zur Vortrocknung hygroskopischer Thermoplaste. (Foto: Koch)

Energiesparender Koch-Granulattrockner Typ EKO 200 mit Taupunkt- und patentierter Öko-Anlagensteuerung sowie frequenzgeregelten Trocknungsgebläsen zur Vortrocknung hygroskopischer Thermoplaste. (Foto: Koch)

Für die Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen, steht das Thema Energieeffizienz im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Fakuma. Da, den Trends der letzten Jahre entsprechend, die Nachfrage an Produkten mit niedrigem Energieverbrauch gestiegen ist, präsentiert Koch seine energiesparenden Granulattrockner in der Vollausstattung – mit allen Komponenten zur energieeffizienten Trocknung.

Während der Trocknung garantiert eine Taupunktsteuerung, dass die trocknende Luft sich immer in einem Taupunktbereich von -60 °C und -30 °C bewegt, was einem absoluten Wassergehalt von 0,011 g bis maximal 0,33 g pro Kubikmeter Luft entspricht. Bei einer Unterschreitung des Taupunkts von -30 °C schaltet die Steuerung auf ein neues Trockenmittel um. So können die hygroskopischen Thermoplaste auf die notwendige und zur Verarbeitung optimale Restfeuchte getrocknet werden.

Die Koch-Öko-Anlagensteuerung schützt dabei die thermisch empfindlichen Materialien vor Übertrocknung, indem sie Behälter mit bereits getrocknetem Material vom Trocknungskreislauf abgekoppelt und erst wieder zuschaltet, wenn Material entnommen wird. Um dabei die Leistung der Trockenluft während der Ruhephasen einzelner Behälter zu reduzieren, sind die Luftgebläse frequenzgeregelt. Der Strom der Trockenluft wird so automatisch immer dem aktuellen Bedarf angepasst. Diese bedarfsorientierte Trocknung sorgt bei den Koch-Trockenlufttrocknern laut Hersteller für eine Reduzierung des Energieverbrauchs von bis zu 50 %.

Effiziente Granulattrocknung mit Druckluft

Fasti-Koch Granulattrockner Xpert+ mit ERD Drucklufttechnologie und Steuerung über Touch-Panel für den Einsatz als Aufsatztrockner zur Trocknung von kleinen bis mittleren Durchsätzen direkt vor der Verarbeitung. (Foto: Koch)

Fasti-Koch Granulattrockner Xpert+ mit ERD Drucklufttechnologie und Steuerung über Touch-Panel für den Einsatz als Aufsatztrockner zur Trocknung von kleinen bis mittleren Durchsätzen direkt vor der Verarbeitung. (Foto: Koch)

Bei Fasti-Koch steht nicht nur der Effizienzgedanke für die elektrisch eingesetzte Energie im Fokus der Fakuma-Präsentation. Bei der Granulattrocknung mit der ERD-Drucklufttechnologie ist Fasti-Koch bestrebt, betriebsseitig bereitgestellte Druckluft möglichst effektiv und effizient zu nutzen. Die kompakten Aufsatztrockner des Koch-Tochterunternehmens trocknen sehr kleine bis mittlere Durchsätze von hygroskopischem Material effizient direkt vor der Verarbeitung. Dazu besteht der Fasti-Koch Trockner vom Typ Xpert+ aus einem Edelstahl-Trocknungsbehälter für das Granulat und einem abnehmbaren Pilot-Modul.

Auf Grund seiner kompakten Bauform wird der Trockner bevorzugt anstelle des Maschinentrichters installiert und das Granulat über ein optionales Fördergerät in den Trocknungsbehälter gesaugt. Die ERD-Drucklufttechnologie entspannt die zur Trocknung eingesetzte Druckluft über ein spezielles Ventil auf atmosphärischen Druck. Die entstehende, sehr trockene Luft mit niedrigem Taupunkt wird dann erwärmt in den Trocknungsbehälter eingeleitet, um dem Material die Feuchtigkeit zu entziehen.

Neben der direkten Vortrocknung von Granulat findet der ERD Xpert+ Verwendung beim Trockenhalten von sehr stark hygroskopischen Materialien, damit diese in einer Verweilzeit vor der Verarbeitung nicht wieder Feuchtigkeit aufnehmen. Um kleinste Mengen von Kunststoffen zu trocknen, bietet Fasti-Koch den ERD Micro+. Beide Trockner-Typen werden über ein seitliches Touch-Panel gesteuert. Optional gibt es USB- und Ethernet-Schnittstellen.

www.koch-technik.com

Auf der Fakuma 2015:

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!