KLN, Heppenheim bietet Maschinen und Komponenten zum Schweißen von Kunststoffteilen an. Im Bereich der Kunststoff-Verbindungstechnik konzentriert sich das Unternehmen auf sechs Hauptbereiche: Ultraschallschweißen, Vibrationsschweißen, Heizelementschweißen, Rotationsschweißen, thermisches Schweißen, Infrarotschweißen und […]

Die Laserschweißmaschine KLN QSW 400 L arbeitet nach dem Prinzip des Laserdurchstrahlschweißens. (Foto: KLN)
KLN, Heppenheim bietet Maschinen und Komponenten zum Schweißen von Kunststoffteilen an. Im Bereich der Kunststoff-Verbindungstechnik konzentriert sich das Unternehmen auf sechs Hauptbereiche: Ultraschallschweißen, Vibrationsschweißen, Heizelementschweißen, Rotationsschweißen, thermisches Schweißen, Infrarotschweißen und Laserschweißen. Auf der Fakuma zeigt es die neue Laserschweißmaschine QSW 400 L.
Die KLN QSW 400 L ist eine Quasisimultan-Laserschweißanlage, welche das Prinzip Laser-Durchstrahlschweißen nutzt. Das Quasisimultanschweißen ist eine Kombination aus Kontur- und Simultanschweißen. Die KLN QSW 400 L ist eine modular aufgebaute Laserschweißanlage. Zusätzlich sind Anpassungen für andere Schweißaufgaben wie Drehtisch-, Werkzeugträger-, Durchlauf- oder Schiebetischzuführungen einfach integrierbar.