Für tribologische Untersuchungen unterschiedlichster Art setzen inzwischen viele Anwender das 2D-Echtzeitmesssystem ForceBoard ein. Zu den Kunden des Herstellers Industrial Dynamics AB, Jarfalla (Schweden), zählen international bekannte Marken wie Boeing, Ford, […]

Das ForceBoard zur Echtzeitmessung von Tribologie-Kenngrößen ist modular konzipiert. (Abb.: Industrial Dynamics)
Für tribologische Untersuchungen unterschiedlichster Art setzen inzwischen viele Anwender das 2D-Echtzeitmesssystem ForceBoard ein. Zu den Kunden des Herstellers Industrial Dynamics AB, Jarfalla (Schweden), zählen international bekannte Marken wie Boeing, Ford, Honda, Scania, 3M und ebenso zahlreiche Universitäten. „Prominentester Kunde ist seit kurzem auch die Firma Apple (USA), worüber wir uns natürlich sehr freuen“, sagt Marcus Helgesson, Geschäftsführer und Gründer von Industrial Dynamics.
ForceBoard misst statische und dynamische Kenngrößen für Reibung, Haftung, Zug, Druck, Biegung und Momente simultan in zwei Dimensionen und dies in Echtzeit. „So können z. B. Reibungskoeffizienten von Materialpaarungen sofort bestimmt werden – ein Vorteil für Konstrukteure und FEM Spezialisten mit echten Werten rechnen zu können“, so Helgesson und ergänzt: „Dank des ForceBoard haben z. B. Ingenieure beim Autohersteller Ford ein noch besseres Verständnis für Materialkombinationen bekommen und konnten dadurch Bauteile gezielt optimieren.“
Das Messsystem ist bewusst modular konzipiert und damit skalierbar: So kann der Anwender mit dem eigentlichen Kernstück beginnen und Erweiterungen sukzessive vornehmen. „Dabei kann die Skalierung bis hin zum Ausbau einer kompletten Pin-On-Disc-Messeinrichtung gehen“, betont Helgesson.
Seit September 2015 ist Industrial Dynamics auch näher vor Ort präsent. Von der eigenen Niederlassung in Berlin werden jetzt Interessenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt betreut.