Die überarbeitete Kunststoffsäge fk 8 verbessert die Sauberkeit beim Zuschnitt und ermöglicht präzisere Schnitte sowie exakte Schnittkanten.
IMA Schelling, Lübbecke, hat die Plattenaufteilsäge für Kunststoffe fk 8 auf einen neuen technischen Stand gebracht. Dabei wurden die mechanischen und elektronischen Funktionen der Kunststoffsäge neu ausgelegt. Der geänderte Druckbalken ermöglicht Kratzschnitte und spart so Material. Eine integrierte Clean-Up-Funktion erhöht die Sauberkeit beim Zuschnitt. Zudem ermöglicht die neue Antriebstechnik einen präziseren Schnitt, während ein hochspringendes Vorritzeraggregat exakte und saubere Schnittkanten sicherstellt. Mit der verbesserten Säge können Anwender Pakete oder Platten von bis zu 150 mm bearbeiten.

Die überarbeitete fk 8 bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. (Foto: faigle Industrieplast)
Das hochspringende Vorritzeraggregat ist ein weiteres verbessertes Element. Diese Einheit ist mit einem Vorritzer-Sägeblatt ausgestattet und führt automatisch am Ende der Platte eine vertikale Bewegung von bis zu 70 mm nach oben aus. Dadurch kommt es an den vertikalen Schnittkanten zu keinen Ausbrüchen mehr.
Die neue Antriebstechnik bietet eine hohe Schnittleistung. Zudem können die Werkstücke schneller und genauer positioniert werden.

Mit der verbesserten Kunststoffsäge bearbeiten Anwender Pakete oder Platten von bis zu 150 mm. (Foto: IMA Schelling)
„Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Aufteilung von Kunststoffplatten hat IMA Schelling Know-how gesammelt, das sich in Form von hinterlegten Ausarbeitungen für die verschiedensten Materialien oder Anwendungen auf den Sägen sichtbar macht“, erklärt Dieter Zucalli, Produktmanager für den Geschäftsbereich Precision bei IMA Schelling. Zusätzlich kann geschultes Personal die Maschinen- und Werkzeugparameter, wie Schnittgeschwindigkeit, Drehzahl oder Sägeblattüberstand, direkt auch an der Säge ändern. Für nachfolgende Prozesse können die Parameter gespeichert werden.