Das IKT, Stuttgart, hat eine vollautomatisierte Widerstandserwärmung für faserverstärkte thermoplastische Halbzeuge entwickelt. Für die Weiterverarbeitung zu fertigen Bauteilen werden die kohlenstofffaserverstärkten thermoplastischen Halbzeuge mittels Widerstandserwärmung auf Umformtemperatur erwärmt und im […]

Die Widerstandserwärmung ist in das Roboterhandling integriert und wird online durch eine IR-Kamera überwacht. (Foto: IKT)
Die Vorteile des Systems gegenüber konventionellen Verfahren liegen dabei in der Art der Aufheizung, welche einerseits energieeffizient sowie schnell und andererseits schonend für das Halbzeug ist.