11.09.2017
IE Plast

Ganzheitliches Fabrikkonzept

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Der Industriebauexperte IE Plast präsentiert auf der Fakuma ein Fabrikkonzept speziell für die Kunststoffbranche. Im Unterschied zu Anbietern von Standardhallen rückt das Unternehmen bei der Planung eines Industriebaus die Fertigungsprozesse […]

Ein Industriebau sollte laut IE Plast optimal auf die Produktionsprozesse abgestimmt sein. (Foto: IE Plast)

Ein Industriebau sollte laut IE Plast optimal auf die Produktionsprozesse abgestimmt sein. (Foto: IE Plast)

Der Industriebauexperte IE Plast präsentiert auf der Fakuma ein Fabrikkonzept speziell für die Kunststoffbranche. Im Unterschied zu Anbietern von Standardhallen rückt das Unternehmen bei der Planung eines Industriebaus die Fertigungsprozesse in den Mittelpunkt und zeigt, wie eine solche Idealfabrik für die Kunststoff verarbeitende Industrie aussieht. Dazu finden jeweils mittags im Rahmen eines Business Lunch Expertentreffen zu den Themen Digitalisierung 4.0, Logistik, Industriebau sowie Qualifizierung statt.

„Das Geheimnis effizienter Abläufe liegt in der dritten Dimension“, erläutert Dominic Mühleiß, Branchenverantwortlicher IE Plast. „Mit übereinander geschichteten Ebenen lassen sich die unterschiedlichen Funktionen voneinander entkoppeln.“ In der von IE erarbeiteten Idealfabrik ist der Materialfluss im Erdgeschoss angesiedelt, der Personenfluss eine Ebene darüber. Auf der höchsten Ebene erschließen die Zentralen der Haus- und Betriebstechnik alle Medien und die gesamte Betriebsinfrastruktur von oben. So können Maschinen unproblematisch in der Produktionshalle verschoben werden, denn Flexibilität ist essentiell. Die Idealfabrik ist so angelegt, dass sie etappenweise erweitert werden kann – bei laufendem Betrieb.

Neben Idealplast steht auch das Effizienzpotenzial, das sich aus der gemeinsamen Planung von Prozessen und Gebäuden ergibt im Mittelpunkt. „In Fertigungstechnologie investieren die Unternehmen viel Geld, um die hohen Ansprüche der Kunden zu erfüllen“, so Dominic Mühleiß. „Doch diese teuer erkauften Produktions- und Qualitätsvorteile verspielen viele Betriebe mit ineffizienten Prozessen in unpassenden Gebäuden.“ Rohmaterialien und Produkte, die auf verschlungenen Wegen durch die Hallen transportiert werden, unzählige Zwischenlager, Fertigungsschritte in den falschen Hygienezonen: All diese Probleme sind oft Folge räumlicher Beschränkungen, die durch mangelhafte Planung der Gebäude zustande kommen. Mit IE Plast entsteht dagegen ein Industriebau, der optimal auf die Produktionsprozesse abgestimmt ist – und damit selbst zur Maschine wird.

www.ie-group.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!