Als Spezialist für die druckluftlose Automatisierung erweitert IAI Industrieroboter, Schwalbach, sein Angebot an frei programmierbaren elektrischen Greifern. Neu sind ein Zweipunkt-Hubmagnet-Greifer für die Kleinteilemontage sowie ein Langhub-Greifer für große Werkstücke. […]
Als Spezialist für die druckluftlose Automatisierung erweitert IAI Industrieroboter, Schwalbach, sein Angebot an frei programmierbaren elektrischen Greifern. Neu sind ein Zweipunkt-Hubmagnet-Greifer für die Kleinteilemontage sowie ein Langhub-Greifer für große Werkstücke.

Der neue Kleinteilegreifer kann filigrane Teile sicher und energiesparend aufnehmen und bewegen. (Foto: IAI)

Der neue Langhubgreifer realisiert Hublängen zwischen 180 mm und 260 mm und maximale Greifweiten von bis zu 1.200 mm. (Foto: IAI)
Mit diesem Greifer lassen sich bei Hublängen zwischen 180 mm und 260 mm maximale Greifweiten von bis zu 1.200 mm realisieren — bei einer maximalen Auskragung der Greifbacken von bis zu 400 mm. Zupacken kann dieser neue Langhubgreifer, je nach Spindelsteigung, mit Kräften zwischen 155 N bis zu maximal 400 N bei einer Wiederholgenauigkeit von +/-0,01 mm. Alle Modelle dieser neuen Baureihe sind zudem optional mit einer integrierten Steuerung ausgestattet, was die Installation vereinfacht. Eingesetzt werden kann dieser neue Langhubgreifer vor allem beim Handling von größeren Kunststoffteilen und anderen Großteilen in allen Industriezweigen, die einen entsprechend großen Greifer für das Handling benötigen.