10.11.2014
I-Mold

Servomold-Antriebe für Werkzeuge

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Auf der Euromold 2014 präsentiert die I-Mold GmbH & Co. KG, Michelstadt, effizienzsteigernde Systemlösungen für den Bau von Spritzgießwerkzeugen. Einen Schwerpunkt bilden dabei neben Tunnelanguss-Einsätzen und Heißkanal-Komplettsystemen Servomold-Antriebslösungen für bewegliche […]

Zu den Servomold-Antriebslösungen gehören solche Mehrfach-Ausschraubeinheiten für Multikavitätenwerkzeuge mit bis zu 72 besonders dicht gepackten Formnestern. (Foto: I-Mold)

Zu den Servomold-Antriebslösungen gehören solche Mehrfach-Ausschraubeinheiten für Multikavitätenwerkzeuge mit bis zu 72 besonders dicht gepackten Formnestern. (Foto: I-Mold)

Auf der Euromold 2014 präsentiert die I-Mold GmbH & Co. KG, Michelstadt, effizienzsteigernde Systemlösungen für den Bau von Spritzgießwerkzeugen. Einen Schwerpunkt bilden dabei neben Tunnelanguss-Einsätzen und Heißkanal-Komplettsystemen Servomold-Antriebslösungen für bewegliche Werkzeugkomponenten.

Über die Standard-Bauformen hinaus bietet I-Mold hier kundenspezifisch maßgeschneiderte Lösungen für präzise, wiederholgenaue Bewegungen auf engem Raum. Alle Ausführungen bieten auf Grund ihrer servoelektrischen Konzeption gute Voraussetzungen für ein schonendes Arbeiten, beispielsweise beim Ausschrauben von Gewinden oder beim Antrieb von Schiebern zum Entformen von Hinterschneidungen, sowie für den Einsatz bei der Fertigung im Reinraum. Ihr weiches Anfahr- und Abbremsverhalten bei zugleich hohen Bewegungsgeschwindigkeiten unterstützt kurze Zykluszeiten in der Produktion von Kunststoffteilen.

Neu im Servomold-Produktprogramm sind einbaufertige Gewinde-Ausschraubeinheiten für Multikavitätenwerkzeuge mit bis zu 72 besonders dicht gepackten Formnestern. Mit einem maximalen Drehmoment von – je nach Variante – bis zu 200 Nm pro Gewindekern eignen sie sich für Gewindelängen bis zu 100 mm. Größere Längen sind auf Anfrage erhältlich. Unabhängig von der Kavitätenzahl ist die präzise und wiederholgenaue Position der Gewindekerne (< 0,01mm). Diese neuen SAM-Typen ergänzen die Einfach- oder Vierfacheinheiten von I-Mold. Eine aktuelle Ergänzung des Produktprogramms sind auch die sehr kompakt bauenden, als Einzel-, Doppel- oder Vierfacheinheit ausgeführt Servo-Schneckenausschraubeinheiten, für das feinfühlige Entformen von Gewinden. Linearantriebe für Schieber und Kernzüge in unterschiedlichen Größen und Ausführungen ergänzen das Servomold-Produktprogramm.

Sein Sortiment an Tunnelanguss-Einsätzen hat I-Mold erst kürzlich um die TG-Typen erweitert, die dank ihres eng gebogenen Angießkanals besonders Platz sparendend eingesetzt werden können. Damit lassen sich jetzt auch Formteile mit umlaufendem Rand oder oberhalb der Trennebene liegenden Innenkontur anspritzen. Die schon länger verfügbaren Typen S1 und S2 sind für das unterflurige und die konturierbaren Einsätze SGC und TGC für das seitliche bzw. unterflurige Anspritzen mit großen Kontursprüngen vorgesehen. Bei den Spitztunnel-Angusseinsätzen TPS verringert ein integrierter Stauboden Scherung und Druckverlust in der Schmelze.

Alle vier Bauformen sind in jeweils mehreren Baugrößen verfügbar, bestehen aus einem verschleißfesten Stahl, sind für alle unverstärkten und fast alle verstärkten Kunststoffe geeignet und lassen sich bei Bedarf rasch auswechseln. Das mögliche Schussgewicht reicht – je nach Bauform und Viskosität des Kunststoffs – von weniger als 1 bis über 1.000 g je Einsatz.

www.i-mold.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!