12.08.2015
Hilma-Römheld

Magnetspannplatten und Transportwagen für schwere Formen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 4 Minuten.

Komponenten und Systeme für den schnellen und sicheren Werkzeugwechsel an Spritzgießmaschinen und Pressen präsentiert die Hilma-Römheld GmbH, Hilchenbach, auf der Fakuma in Friedrichshafen. Erstmals zeigt der Spanntechnikspezialist eine neue, akkubetriebene […]

Einsatz eines Magnet-Spannsystems auf einer Spritzgießmaschine vom Typ Engel Duo 1700 mit Langpolen- und Quadratpolen in Kombination. Die Vorteile beider Pol-Geometrien werden hier kombiniert. (Foto: Römheld)

Einsatz eines Magnet-Spannsystems auf einer Spritzgießmaschine vom Typ Engel Duo 1700 mit Langpolen- und Quadratpolen in Kombination. Die Vorteile beider Pol-Geometrien werden hier kombiniert. (Foto: Römheld)

Komponenten und Systeme für den schnellen und sicheren Werkzeugwechsel an Spritzgießmaschinen und Pressen präsentiert die Hilma-Römheld GmbH, Hilchenbach, auf der Fakuma in Friedrichshafen.

Erstmals zeigt der Spanntechnikspezialist eine neue, akkubetriebene Variante seines Transportwagens mit Sicherheits-Andockstation für bis zu 500 kg schwere Formen. Der Wagen kann einzeln oder als Teil eines Werkzeug-Schnellwechselsystems eingesetzt werden. Eine solche modular aus Magnetspannplatten, Medienkupplungen, Rollen- und Kugelleisten sowie Trag- und Beladekonsolen bestehende Lösung wird ebenfalls vorgestellt.

Verarbeitern, die traditionell lieber formschlüssig spannen möchten, wird zudem eine neue Baureihe hydraulischer und elektromechanischer Keilspanner mit flexiblem Spannrand vorgeführt. Außerdem zu sehen sind günstige mechanische und hydromechanische Spannmuttern, die hohe Spannkraft auf kleinem Raum vereinen.

Magnetspannsysteme mit hoher Sicherheit

Herzstück des Werkzeug-Schnellspannsystems von Römheld sind Hilma-Magnetspannsysteme der Baureihe M-Tecs. Mit ihnen lassen sich Formen und Werkzeuge sämtlicher Größen, Geometrien und Gewichte in kurzer Zeit positionieren und spannen. Lieferbar sind sie in verschiedenen Ausführungen für Arbeitstemperaturen bis 240 °C. Optional sind sie mit einer integrierten Heizung erhältlich, gefertigt werden die Magnetspannplatten nach den kundenspezifischen Größen und Geometrien. An bereits vorhandenen Spritzgießmaschinen und Pressen können sie nachgerüstet werden. Die Steuerungen der Hilma-Magnetspannsysteme erfüllen die hohen Sicherheitsanforderungen der neuen, seit Januar 2014 geltenden Pressennorm EN 289 für Kunststoff- und Gummimaschinen.

Elektrisch betriebener Transportwagen

Der neue Transportwagen wird elektrisch betrieben und erleichtert so das sichere Fahren von bis zu 500 kg schweren Formen zwischen Werkzeuglager und Presse. Seine Energie bezieht er aus einem integrierten Akku, dessen Leistung für mehrere Tage Fahrbetrieb ausgelegt ist. Wie das von Hand bewegte Modell bietet auch die elektrische Version eine höhenverstellbare Tischplatte und eine neu entwickelte Sicherheits-Andockstation. Durch das sichere Koppeln am Maschinentisch werden Kugeleinsätze auf der Tischplatte angehoben, das Werkzeug kann so leicht in die Maschine geschoben werden. Nach dem Abdocken senken sich die Kugeln wieder selbsttätig ab, so dass die Form gegen Verrutschen gesichert abtransportiert werden kann.

Kompakter und flexibler: die neuen Keilspanner

Für Verarbeiter, die viele unterschiedliche Werkzeuge mit Spannrändern zwischen 25 und 50 mm einsetzen, hat Römheld neue Keilspanner mit flexiblem Spannrand entwickelt. Alle Modelle sind in unterschiedlichen Baugrößen erhältlich und spannen Formen federbetätigt mit einer Haltekraft von bis zu 100 kN. Gelöst wird das Element hydraulisch. Angeboten werden sie in zahlreichen Ausführungen und für Arbeitstemperaturen bis 300 °C. Durch ihre kompakte Bauweise fallen die neuen Keilspanner trotz des unveränderten Funktionsumfangs deutlich kleiner aus als ihre Vorgänger. Eine wahlweise erhältliche Variante mit flexiblem Anschraubbild erweitert die Einsatzvielfalt zusätzlich.

Rüstzeitoptimierer für die Kunststoffverarbeitung

Römheld sieht sich mit seiner Werkzeugspann- und -wechseltechnik als Experte für die Optimierung von Rüstzeiten. Der Produktbereich bietet für die Kunststoffverarbeitung eine breite Auswahl an Magnetspannsystemen, hydraulischen Schnellspannsystemen sowie elektromagnetischer und mechanischer Spanntechnik. Das vielfältige Sortiment für den Werkzeugwechsel wie Medienkupplungen, Rollenleisten, Tragkonsolen und Transportwagen ergänzt das Angebot.

Darüber hinaus bietet Römheld produktive Löungen in der industriellen Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik. Elemente zur Herstellung, Prüfung und Wartung von Großbauteilen für Windenergieanlagen, Komponenten für die Automation von Rüstvorgängen und für die Maschinenkommunikation im Rahmen von Industrie 4.0 ergänzen das Portfolio. Das umfassende Sortiment aus mehr als 25.000 Komponenten, Modulen und Systemen bietet für vielfältige Aufgabenstellung das richtige Produkt und wird durch kundenspezifische Lösungen permanent erweitert.

www.roemheld-gruppe.de

Auf der Fakuma 2015:

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!