Das Umspritzen von Metallteilen mit Kunststoff bringt besondere Herausforderungen mit sich. So gilt es zum einen, das Einlegeteil sicher gegen die mit Kunststoff zu befüllende Kavität abzudichten, um so eine […]

Das Kunststoffdichtelement ermöglicht grat- und beschädigungsfreies Umspritzen von Metall-Einlegeteilen. (Foto: Hasco)
Das Umspritzen von Metallteilen mit Kunststoff bringt besondere Herausforderungen mit sich. So gilt es zum einen, das Einlegeteil sicher gegen die mit Kunststoff zu befüllende Kavität abzudichten, um so eine Gratbildung zu vermeiden. Zum anderen werden hochwertige, beispielsweise lackierte oder galvanisierte Oberflächen der Einlegeteile oft von Werkzeugteilen verkratzt oder beschädigt. Die Folgen reichen von kostenintensiver Nachbearbeitung der Spritzteile bis zu erhöhten Ausschussquoten.
Das exklusiv von Hasco, Lüdenscheid, angebotene flexible Dichtelement A4200/… bietet hierfür eine Lösung. Dieses Kunststoffdichtelement (MurSeal Technology) für Spritzgießwerkzeuge ermöglicht das grat- und beschädigungsfreie Umspritzen von Metall-Einlegeteilen mit verstärkten und unverstärkten Kunststoffen.
Besonders geeignet ist der Einsatz für Blechdicken ab ca. 4 mm. Dabei können dickenunabhängig Toleranzen bis zu 0,1 mm je Seite zur Trennebene, 0,1 bis 0,15 mm in Querrichtung sowie bei runden Einlegeteilen ca. 0,2 mm im Durchmesser ausgeglichen werden.