Schieber müssen bei geöffneten Spritzgießwerkzeugen sehr zuverlässig in ihrer Position gehalten werden, auch wenn es durch Einlege- und Entnahmeroboter oder andere Peripheriegeräte zu Erschütterungen kommt. Dies ist gerade bei schweren […]

Die Schiebersicherungen sind mit austauschbaren Federn für unterschiedliche Kräfte ausgestattet. (Foto: Hasco)
Schieber müssen bei geöffneten Spritzgießwerkzeugen sehr zuverlässig in ihrer Position gehalten werden, auch wenn es durch Einlege- und Entnahmeroboter oder andere Peripheriegeräte zu Erschütterungen kommt. Dies ist gerade bei schweren oder senkrecht laufenden Schiebern eine besondere Herausforderung. Die Schiebersicherungen Z1892/… und die Aufnahme Z1893/… von Hasco, Lüdenscheid, bieten hier verlässliche Lösungen.
Ein reibungsarmes Funktionsprinzip, ermöglicht durch eine nitrierte Titan-Rolle, macht eine Schmierung überflüssig, so dass sich die Schiebersicherung speziell für die Reinraumtechnik eignet. Aktuell wurde das Hasco-Schieberprogramm um zusätzliche Größen und Federstärken erweitert.
Die kompakten Schiebersicherungen Z1892/… und die Aufnahme Z1893/… benötigen nur wenig Einbauraum und gewährleisten eine sichere Arretierung durch eine form- und kraftschlüssige Verbindung mit austauschbaren Federn für unterschiedliche und somit auch nachträglich anpassbare Kräfte. Sie sind für Einsatztemperaturen bis 220 °C geeignet. Der Einsatzbereich dieser Sicherungen beschränkt sich nicht nur auf Spritz-, Press- und Druckgießwerkzeuge, sondern erstreckt sich auch auf den Maschinen- und Vorrichtungsbau.