05.02.2025
Hasco

Mehr Sicherheit für Temperiersysteme

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Mit der neuen Sicherheitsblindkupplung Z825HT/… bietet der Normalienhersteller eine einfache Technik zum sicheren Verschließen von offenen Temperiersystemen und ermöglicht zudem eine saubere Einlagerung, ohne Risiko der Verschmutzung von Temperierkanälen.

Die Neuentwicklung von Hasco, Lüdenscheid, kombiniert hohe Sicherheitsstandards mit einer anwenderfreundlichen Handhabung und erfüllt somit wichtige Anforderungen moderner Werkzeugtemperierung. Eine automatische Sicherheitsverriegelung verhindert ein unbeabsichtigtes Entkuppeln. Diese Funktion wird durch eine präzise Zwangsdrehführung an der Verriegelungshülse gewährleistet, die eine gezielte manuelle Entriegelungsbewegung erfordert. Eine zusätzliche optische Farbcodierung im verriegelten Zustand erleichtert die visuelle Überprüfung und trägt somit zu einer erhöhten Prozesssicherheit bei.

Viel Schutz für Temperiersysteme bietet die neue Sicherheitsblindkupplung Z825HT/… (Foto: Hasco)

Viel Schutz für Temperiersysteme bietet die neue Sicherheitsblindkupplung Z825HT/… (Foto: Hasco)

Eine spezielle Konstruktion der Kupplung verhindert das Austreten von Medien und sorgt so nicht nur für saubere Arbeitsumgebungen, sondern schützt auch vor möglichen Schäden durch auslaufende Flüssigkeiten. Die Hochtemperatur-Dichtringe der Kupplung ermöglichen zudem eine zuverlässige Abdichtung auch unter extremen Bedingungen. Sie sind für den Einsatz bei Temperaturen bis zu 180 °C bei Wasser sowie bis zu 220 °C bei Öl ausgelegt, was die Einsatzmöglichkeiten speziell im Hochtemperaturbereich erweitert.

www.hasco.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!