Bei der Auslegung von Spritzgießwerkzeugen ist es erforderlich, auf eine definierte Druckverteilung des Schließdruckes in der Werkzeugtrennung zu achten. Die Hauptflächenpressung sollte immer nah am Formnest erfolgen, um Gratbildung zu […]

Die neuen Abstimmplatten bieten Unterstützung in den Bereichen der Druckverteilung und Werkzeugtrennung. (Foto: Hasco)
Bei der Auslegung von Spritzgießwerkzeugen ist es erforderlich, auf eine definierte Druckverteilung des Schließdruckes in der Werkzeugtrennung zu achten. Die Hauptflächenpressung sollte immer nah am Formnest erfolgen, um Gratbildung zu vermeiden und eine hohe Qualität der Spritzgussteile zu erzielen. Größere Formplatten werden aus diesem Grund rund um die Formeinsätze freigeschliffen.
Die Druck- und Abstimmplatten Z555/…, Z556/… und Z557/… von Hasco, Lüdenscheid, ermöglichen eine gleichmäßige Abstimmung der Formtrennung und einen einfachen Ausgleich von Höhensprüngen. Sie gewährleisten eine definierte Druckverteilung sowie exakte Werkzeugtrennung und verhindern so eine Durchbiegung der Formplatten. Die Abstimmplatte Z557/… mit Schmiernuten erweitert zusätzlich den Einsatz als Gleitplatten bei schrägen Trennungssprüngen.
Die auf 58 HRC gehärteten Abstimmplatten aus 1.2842 sind einbaufertig mit versenkten Befestigungsbohrungen und präzise geschliffenem Aufmaß von 0,2 mm in runder und eckiger Ausführung direkt ab Lager lieferbar.