05.12.2013
Günther Heisskanaltechnik

Effizienz beginnt beim Werkzeug

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Auf der Swissplastics 2014 zeigt Günther Heisskanaltechnik, Frankenberg, auf dem Messestand der Battenfeld (Schweiz) AG schnelle und kraftvolle Nadelverschlusstechnik mit elektrischem Antrieb sowie Heißkanaldüsen, die Energieeffizienz und Konstruktionsfreiheit unterstützen. Insbesondere […]

Auf der Swissplastics 2014 zeigt Günther Heisskanaltechnik, Frankenberg, auf dem Messestand der Battenfeld (Schweiz) AG schnelle und kraftvolle Nadelverschlusstechnik mit elektrischem Antrieb sowie Heißkanaldüsen, die Energieeffizienz und Konstruktionsfreiheit unterstützen.

Insbesondere bei kleinen und kleinsten Bauteilen ist es aus ökonomischer Sicht interessant, hohe Kavitätenzahlen auf engstem Raum zu platzieren. Hierdurch können kompaktere Spritzgießmaschinen mit höherer Energieeffizienz und geringerem Bedarf an Fertigungsfläche zum Einsatz kommen. Mit den Düsen für seitliche Anspritzung der Baureihe Oktaflow und Mehrfachdüsen für Mikro-Spritzgießmaschinen trägt Günther dieser Marktanforderung Rechnung.

Immer häufiger kommen elektrisch angetriebene Nadelverschlusssysteme zum Einsatz. (Foto: Günther Heisskanaltechnik)

Immer häufiger kommen elektrisch angetriebene Nadelverschlusssysteme zum Einsatz. (Foto: Günther Heisskanaltechnik)

Darüber hinaus ist ein verstärkter Trend in Richtung Nadelverschluss-Systeme – insbesondere mit elektrischen Nadelantrieben – erkennbar. Wurden bis vor kurzem die Nadelverschluss-Systeme hauptsächlich über Pneumatik oder Hydraulik betätigt, so sieht man heute immer öfter elektrisch angetriebene Nadelverschlusssysteme. Hierfür kommen Servo- oder Schrittmotoren sowie Elektromagnete zum Einsatz. Diese Systeme eignen sich sehr gut in Verbindung mit elektrischen Spritzgießmaschinen und zeichnen sich durch eine effiziente, präzise und saubere Arbeitsweise aus. Zudem erfüllen diese Antriebsarten höchste Reinraumanforderungen.

Traditionell liefert Günther seine Lösungen in einen breiten Branchenmix, wie Automotive, Elektrotechnik, Verpackung, Haushaltswaren, Consumer. In den letzten Jahren ist das Geschäftsfeld Medizintechnik deutlich gewachsen.

Kontaktperson für alle Günther-Kunden und -Interessenten in der Schweiz ist Thomas Robers, Geschäftsleiter der Battenfeld (Schweiz) AG.

www.guenther-hotrunner.com, www.battenfeld.ch

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!