20.03.2015
Günther Heisskanaltechnik

BlueFlow-Düse für Rasant-Systeme

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Die Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg, erweitert ihr Portfolio der Rasant-Heißkanalsysteme um eine Variante mit der BlueFlow-Heißkanaldüse Type SHF. Das Unternehmen zeigt diese Technik auf der Moulding Expo vom 5. – […]

Die Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg, erweitert ihr Portfolio der Rasant-Heißkanalsysteme um eine Variante mit der BlueFlow-Heißkanaldüse Type SHF. Das Unternehmen zeigt diese Technik auf der Moulding Expo vom 5. – 8. Mai in Stuttgart.

Das Rasant-System – hier 2-fach mit BlueFlow-Heißkanaldüse – kann einfach online über den System-Designer Cadhoc konfiguriert werden. (Foto: Günther)

Das Rasant-System – hier 2-fach mit BlueFlow-Heißkanaldüse – kann einfach online über den System-Designer Cadhoc konfiguriert werden. (Foto: Günther)

Beim Rasant-Heißkanalsystem sind alle schmelzeführenden Bauteile außenbeheizt, wodurch ein guter Schmelzefluss bei geringem Druckverlust gewährleistet wird. Die Stromanschlüsse sind steckbar und durch eine kombinierte Keramik-/Metallhülse vor Beschädigungen geschützt. Dies erweist sich bei der Montage und Demontage von Werkzeugen als vorteilhaft. Über die Möglichkeit der variablen Düsenpositionierung ist das Stichmaß innerhalb definierter Grenzen frei wählbar. Eingepresste Heizungen garantieren eine gute Wärmeübertragung auf den Verteiler und damit eine homogene Temperaturverteilung. Das Anliegethermoelement ist dicht am Massekanal platziert, um eine möglichst exakte Temperaturregelung zu gewährleisten. Das Anschlussstück wird vom Verteiler beheizt, somit entfällt eine weitere Regelstelle. Druckstücke aus Titan mit geringer Wärmeleitfähigkeit runden das Paket für das Rasant Verteilersystem ab.

Die BlueFlow-Heißkanaldüsen Typ SHF sind mit Schmelzekanal-Durchmesser von 5 und 6 mm und in den Längen 50, 60, 80, 100 mm verfügbar. (Foto: Günther)

Die BlueFlow-Heißkanaldüsen Typ SHF sind mit Schmelzekanal-Durchmesser von 5 und 6 mm und in den Längen 50, 60, 80, 100 mm verfügbar. (Foto: Günther)

Die BlueFlow-Heißkanaldüse hat insbesondere beim Einsatz von thermisch sensiblen Kunststoffen ihre Vorteile. Die Düsen verfügen generell bereits über einen schlanken Düsenaufbau mit einem geringen Durchmesser. Deren Heizung erlaubt die individuelle Anpassung der Heizleistung exakt auf den Bedarf in jedem Abschnitt der Düsenlänge. Dadurch wird eine homogene Temperaturverteilung im gesamten Düsenbereich erreicht. Darüber hinaus kann die BlueFlow-Heißkanaldüse aufgrund ihrer kompakten Bauweise entsprechend schnell thermisch reagieren. Dies alles begünstigt eine problemlose Verarbeitung, vor allem technischer sowie hochtemperaturbeständiger Kunststoffe.

Die BlueFlow-Düsenserie mit einem Schmelzekanal-Durchmesser von 5 und 6 mm ist in den Längen 50, 60, 80, 100 mm verfügbar.

Auf der Webseite von Günther können Anwender den System-Designer Cadhoc nach erstmaliger Registrierung sofort zur Konfiguration von Heißkanalsystemen nutzen. Rasantsysteme und BlueFlow-Düsen sind in der Bibliothek des System-Designers hinterlegt und schnell verfügbar.

Zu jedem Heißkanalsystem stehen 3D-Modelle inklusive des Negativvolumens zum Download zur Verfügung. Eine PDF-Datei mit entsprechenden Preisinformationen rundet diesen Service ab. Nach der Konfiguration des Heißkanalsystems lässt sich aus verschiedenen Datenformaten das jeweils passende auswählen. Der System-Designer Cadhoc und die im Hintergrund laufenden Systeme generieren die gewünschten Daten automatisch und selbsttätig.

www.guenther-heisskanal.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!