Gefran, Seligenstadt, erweitert ihr Sortiment an Drucksensoren für Polymere um die quecksilberfreien Schmelzdrucksensoren der HIX-Baureihe für Extrusionsanlagen. Sie erfüllen die Anforderungen von Maschinenbauern, Systemintegratoren sowie Endanwendern in der Kunststoffverarbeitung und […]

Gefran erweitert ihr Sortiment an Drucksensoren für Polymere um die quecksilberfreien Schmelzdrucksensoren der HIX-Baureihe. (Foto: Gefran)
In Kunststoff-Extrusionsanlagen ist die Messung des Massedrucks geschmolzener Polymere besonders wichtig, um konstante Materialeigenschaften und somit eine hohe Qualität des Endproduktes sicherzustellen. Für die Echtzeitüberwachung dieser Parameter bietet Gefran mit der HIX-Serie eine komplette Palette an Schmelzdrucksensoren, die sicher, umweltfreundlich und bereit für Industrie 4.0-Anwendungen sind. Außerdem gewährleisten sie zuverlässige und wiederholbare Prozesse.

HIX steht für HART, Atex und Impact, ein piezoresistives Funktionsprinzip ohne Übertragungsflüssigkeit für Betriebstemperaturen bis zu 350° C. (Foto: Gefran)
Die neuen Schmelzdrucksensoren verfügen über eine interne Autokompensation bei Temperaturschwankungen und können damit die typische Drift herkömmlicher Sensoren aufgrund der Füllflüssigkeitserwärmung reduzieren. Sie sind Plc- und SIL2-zertifiziert, um Risikofaktoren im Produktionsprozess zu reduzieren. Damit sich die Komponenten schnell und einfach installieren lassen, bietet Gefran auch die passenden Flanschadapter an.