12.09.2016
Gefran

Automations-, Antriebs- und Sensoriklösungen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Maschinensicherheit, Industrie 4.0, Energieeffizienz und Öklolgie stehen im Mittelpunkt der Automations-, Antriebs- und Sensoriklösungen der Gefran GmbH, Seligenstadt. Sensoren für Spitzgießmaschinen Ein völlig neuartiges System aus kompakten Sensoren, Magnetadaptern und […]

Der IN Sensor gestattet die Messung des Düsendrucks bis 4.000 bar und lässt sich über ein Heizband erwärmen. (Foto: Gefran)

Der IN Sensor gestattet die Messung des Düsendrucks bis 4.000 bar und lässt sich über ein Heizband erwärmen. (Foto: Gefran)

Maschinensicherheit, Industrie 4.0, Energieeffizienz und Öklolgie stehen im Mittelpunkt der Automations-, Antriebs- und Sensoriklösungen der Gefran GmbH, Seligenstadt.

Sensoren für Spitzgießmaschinen

Ein völlig neuartiges System aus kompakten Sensoren, Magnetadaptern und einem Anzeigegerät gestattet die direkte Messung und Anzeige von Düsendruck (IN Sensor) und Düsenanlagekraft (DAK Sensor) in Kunststoffspritzgießmaschinen – ganz ohne komplizierte Umrechnung. Zusätzlich wird ein Sensor gezeigt mit dem gleichzeitig sowohl die Messung der Schließkraft und des Werkzeuginnendrucks sowie die Formschutzüberwachung über die Holme realisiert werden kann.

Luft- oder wassergekühlte Frequenzumrichter

Die skalierbaren Frequenzumrichter der Baureihe ADV200 mit Leistungsbereichen von 0,75 bis 1.800 kW können mit Asynchron- und Synchronmotoren mit oder ohne Geber genutzt werden. Als Extruder-Hauptantrieb bietet sich wahlweise der luftgekühlte ADV200 oder der kompakte wassergekühlte ADV200 LC an. Speziell für Spritzgießmaschinen mit Servopumpe entwickelte das Unternehmen den energiesparenden Frequenzumrichter ADP200. Der ADP200 verfügt über eine eigens für Spritzgießmaschinen konzipierte PID-Regelung, die maximale Flexibilität bei der Integration und hohe Leistungen im Betrieb bietet.

Der neue energiesparende Frequenzumrichter ADP200 für die Kontrolle von Servorpumpen in Hybrid-Spritzgießmaschinen liefert eine präzise Druck- und Durchflussregelung. (Foto: Gefran)

Der neue energiesparende Frequenzumrichter ADP200 für die Kontrolle von Servorpumpen in Hybrid-Spritzgießmaschinen liefert eine präzise Druck- und Durchflussregelung. (Foto: Gefran)

Sämtliche Produkte bestehen aus umweltverträglichen Materialien. So gibt es die Massedrucksensoren mit verschiedenen RoHS-konformen Füllmedien oder die Serie Impact völlig ohne Füllmedium. Die Sensoren sind nach PL ‚c‘ und SIL2 zertifiziert und entsprechen damit den Kriterien der Maschinenrichtlinie und von Produktnormen wie beispielsweise der Extrudernorm EN 1114-1. Alle Frequenzumrichter verfügen über integrierte Sicherheitslösungen (STO – SIL3, Klasse PLE) und sind damit ebenfalls richtlinienkonform. Kombiniert mit den neuen Reglern der Serien 2850T und 3850T und Leistungsstellern können sämtliche Maschinendaten über Ethernetports aufgezeichnet und über das Internet allgemein zugänglich gemacht werden – ein wichtiger Schritt in Richtung Industrie 4.0.

www.gefran.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!